Der Brief des Apostels Paulus an die Philipper - Christus ist die Quelle der Freude und des Friedens

 
Die Gemeinde in Philippi war die erste Gemeinde in einer europäischen Stadt.
Kaum einer käme auf die Idee, im Gefängnis nach Freude zu suchen. Aber genau da schrieb Paulus diesen wunderbaren Brief, dessen Hauptthema die Freude ist. Der Heilige Geist benutzte den Apostel Paulus, um uns klar zu machen, dass die Freude eines Christen nicht von seinen Umständen abhängt. Paulus saß im Gefängnis; wie konnte er sich da bloß freuen? Nun, er freute sich nicht! Er nahm seine Freude in Christus mit in das Gefängnis hinein; deshalb zählte die Freude zu seinem ständigen Begleiter.

Autor und Abfassungszeit

Das einstimmige Zeugnis der Urkirche bestätigt, dass der Apostel Paulus den Philipperbrief geschrieben hat. Die Frage nach der Abfassungszeit kann nur in Verbindung mit der Frage nach dem Abfassungsort beantwortet werden. Die traditionelle Auffassung besagt, dass der Philipperbrief sowie die weiteren „Gefängnisbriefe“ (Epheser, Kolosser, Philemon) während Paulus erster Haftzeit in Rom geschrieben wurden (ca. 60-62 n. Chr.). Die natürlichste Erklärung für die Erwähnung des „Prätoriums“ (Phil 1,13) und der „Heiligen aus dem Haus des Kaisers“ (Phil 4,22) ist, dass Paulus von Rom aus schrieb, wo der Kaiser lebte. Da Paulus glaubte, sein Fall werde bald abgeschlossen (Phil 2,23.24), können wir annehmen, dass er den Philipperbrief gegen Ende seiner zweijährigen Haftzeit in Rom schrieb (ca. 61 n. Chr.).

Schlüsselpersonen 

  • Paulus - schrieb den Philippern über die Freude und die Kraft, die er in Christus gefunden hatte (Phil 1,1 - 4,23)
  • Timotheus - ein Missionar mit jüdischen und heidnischen Vorfahren, von Paulus zugerüstet, um seinen Dienst in Philippi zu erfüllen (Phil 1,1 - 2,23)
  • Epaphroditus - treuer philippischer Arbeiter; er wurde mit einer Geldgabe zu Paulus geschickt (Phil 2,25-30; 4,18)
  • Evodia - treue Arbeiterin, die von Paulus zurechtgewiesen wurde, weil sie sich mit ihrer Schwester Syntyche nicht versöhnen wollte (Phil 4,2.3)
  • Syntyche - treue Arbeiterin, die von Paulus zurechtgewiesen wurde, weil sie sich mit ihrer Schwester Evodia nicht versöhnen wollte (Phil 4,2.3)

Hintergrund und Umfeld

Philippi hieß ursprünglich Krenides („die kleinen Quellen“), weil sich in der Nähe zahlreiche Quellen befanden. Den Namen Philippi („Stadt des Philippus“) erhielt sie von Philippus II. von Mazedonien, dem Vater Alexanders des Großen. Angezogen von den nahe gelegenen Goldminen eroberte Philippus diese Region im 4. Jh. v. Chr. Im 2. Jh. v. Chr. wurde Philippi der römischen Provinz Mazedonien angegliedert.
Die nächsten zwei Jahrhunderte verblieb die Stadt relativ im Verborgenen, bis eines der bekanntesten Ereignisse der römischen Antike dafür sorgte, dass diese Stadt Bekanntheit und Wachstum erlangte. Im Jahre 42 v. Chr. schlugen die Streitmächte von Antonius und Kleopatra die Truppen des Brutus und Cassius in der Schlacht von Philippi. Damit endete die Römische Republik und es begann das Römische Reich. Nach der Schlacht wurde Philippi römische Kolonie (vgl. Apg 16,12) und viele Veteranen der römischen Armee ließen sich hier nieder. Als Kolonie genoss Philippi Autonomie von der Provinzregierung und dieselben Rechte wie die Städte in Italien, einschließlich des Gebrauchs des römischen Rechts (abgesehen von einigen Steuern) und der römischen Staatsbürgerschaft für ihre Einwohner (Apg 16,21). Die Philipper waren sehr stolz darauf, dass ihre Stadt eine Kolonie war, und daher wählten sie Latein als ihre offizielle Sprache, übernahmen römische Bräuche und richteten ihre Stadtverwaltung nach dem Muster der italienischen Städte aus. Die Gemeinde in Philippi war die erste, die Paulus in Europa gründete. Sie geht zurück auf Paulus zweite Missionsreise (Apg 16,12-40). Zu den ersten Bekehrten zählten Lydia, eine wohlhabende Händlerin, die teure purpurfarbene Waren verkaufte (Apg 16,14) und der Gefängniswärter, in dessen Haus Paulus und Silas gefangen gehalten wurden, bis sie durch ein Erdbeben befreit wurden. Er war einer der ersten, der sein Herz dem Evangelium öffnete. Die Apostelgeschichte und der Philipperbrief beschreiben beide Philippis Status als römische Kolonie. Dass Paulus die Christen als Himmelsbürger bezeichnete (Phil 3,20), war angebracht, denn die Philipper rühmten sich ihres römischen Bürgerrechts (vgl. Apg 16,21). Es ist gut möglich, dass einige der pensionierten Veteranen in Philippi früher zu der Prätorianer-Garde zählten (Phil 1,13) und am Hof des Kaisers (Phil 4,22) dienten.

Schlüssellehren 

  • Christi Demut - Christus kam in die Welt, um zu dienen und sich für die Menschheit zu opfern (Phil 2,5-8; Ps 22,7; 69,10; Jes 50,6; 53,3.7; Sach 9,9; Mt 11,29; 13,55; Lk 2,4-7.51; 9,58; Joh 5,41; 13,14.15; Röm 15,3; 2Kor 8,9; Hebr 2,16; 4,15; 5,7)
  • Unterodnung unter Christus - die Christen sollten danach streben, Christus ähnlicher zu werden (Phil 1,21; 3,7-14; 1Mo 43,14; Ri 10,15; 1Sam 3,18; 2Sam 15,26; Hi 2,10; Ps 37,7; 46,11; Mt 6,10; Apg 7,59; Hebr 12,6; 2Pt 1,14) 
  • Christi Fürsorge für die Gläubigen - Gott sorgt für seine Kinder (4,13.19; Neh 9,19; Ps 146,7-9; Mt 9,36; Joh 7,37; 2 Kor 9,12; 12,9.10; Hebr 4,16)

Gottes Wesen 

  • Gott ist herrlich (Phil 2,11)
  • Gott ist barmherzig (Phil 2,27)
  • Gott ist vorhersehend (Phil 1,12)

Christus 

Im Philipperbrief finden wir eines der ergreifensten Zeugnisse eines Christenlebens.
Paulus beschreibt seine Beziehung zu Christus mit den Worten: „Denn für mich ist Christus das Leben, und das Sterben ein Gewinn“ (Phil 1,21). Sein selbstloser Wandel weckt in ihm nicht den Eindruck von Verlust, sondern lässt ihn die Freude und den Frieden Jesu erfahren (Phil 4,4-7). Deshalb ermutigt er die Christen, auch danach zu streben, Christus immer ähnlicher zu werden (Phil 2,5).

Schlüsselworte 

  • Fürsorge/Vorsorge: Griechisch epichoregia (Phil 1,19) - beschreibt einen Chorleiter, der während einer Tournee für die Bedürfnisse der Sänger sorgt; d.h. er kümmert sich um ihren Lebensunterhalt. Mit der Zeit wurde das Wort ein Synonym für „vollkommen für den Lebensunterhalt aufkommen“. Durch ihre Gebete bewegten die Philipper den Heiligen Geist also zur „Fürsorge“. Paulus freute sich auf die volle Unterstützung durch den Heiligen Geist als ein Resultat der Gebete der Philipper.
  • Gestalt Gottes: Griechisch morphe theou (Phil 2,6) - das Wort morph bedeutet „Form/Gestalt“ und beschreibt die Existenz und das Erscheinungsbild einer Sache in Beziehung zu seiner inneren Beschaffenheit und Natur. Folglich versteht man unter der Wendung „Gestalt Gottes“ wahrscheinlich am besten einen Ausdruck, der Gottes Eigenschaften und sein innerstes Wesen widerspiegelt. Wenn es also heißt, dass Christus in der Gestalt Gottes war, bedeutet das, dass er abgesehen von seiner menschlichen Natur alle Eigenschaften und Vorzüge Gottes besaß, denn er ist ja tatsächlich Gott.
  • Tugend: Griechisch arete (Phil 4,8) - ein seltenes Wort im Neuen Testament. In der griechischen Literatur beschreibt es generell eine hohe Form moralischer Exzellenz. Petrus benutzte dieses Wort in seinem ersten Brief, um die vorzüglichen Wesensmerkmale Gottes zu beschreiben (1. Petr 2,9). Von verschiedenen Leuten wird berichtet, dass sie einen vorzüglichen Charakter hätten, es handelt sich dabei jedoch um ein Wesensmerkmal, dessen Ursprung in Gott liegt. Ein tugendhafter Wandel in moralischer Vorzüglichkeit bleibt aber denen vorbehalten, die Gottes Kraft in ihrem Leben erfahren haben und ihr Raum zum Wirken geben.

Gliederung

Paulus Grüße (Phil 1,1-11) 

Paulus Situation (Phil 1,12-26)

Paulus Ermahnungen (Phil 1,27 - 2,18)

  • In Verfolgungen standhaft zu sein (Phil 1,27-30)
  • Durch Demut einmütig zu sein (Phil 2,1-4)
  • An das Vorbild Christi zu denken (Phil 2,5-11)
  • Ein Licht in einer finsteren Welt zu sein (Phil 2,12-18)

Paulus Begleiter (Phil 2,19-30)

  • Timotheus (Phil 2,19-24)
  • Epaphroditus (Phil 2,25-30)

Paulus Warnungen (Phil 3,1 - 4,1)

  • Vor Gesetzlichkeit (Phil 3,1-16)
  • Vor Gesetzlosigkeit (Phil 3,17 - 4,1)

Paulus Appelle (Phil 4,2-9) 

Paulus Dankbarkeit (Phil 4,10-20) 

Paulus Abschied (Phil 4,21-23)

Zur gleichen Zeit an einem anderen Ort auf der Erde …

Buddhistische Mönche ziehen von Indien nach China. Die von ihnen eingeführten Sprechgesänge werden später ein fester Bestandteil chinesischer Musik.

Häufig auftauchende Fragen

1. Was können wir anhand der Lobesrede (Phil 2,6-11) über Jesus lernen?

Das ist der klassische christologische Abschnitt des Neuen Testamentes über die Fleischwerdung, das Wesen und die Göttlichkeit Jesu. In der Urgemeinde wurde er wahrscheinlich als geistliches Lied gesungen.
Paulus bekräftig als erstes, dass Jesus von Ewigkeit her Gott war (Phil 2,6). Er verwendet hier nicht das übliche griechische Wort für „sein“. Stattdessen wählte Paulus einen anderen Begriff, der das innere Wesen einer Person und ihren dauerhaften Zustand betont. Paulus konnte auch zwischen zwei gr. Wörtern für „Gestalt“ wählen, aber er entschied sich für das Wort, das insbesondere den inneren, unveränderlichen Charakter einer Sache oder Person beschreibt, d.h. das, was sie in sich selbst ist. Diese entscheidenden Eigenschaften haben stets zur grundlegenden Lehre der Gottheit Christi gehört (vgl. Joh 1,1.3.4.14; 8,58; Kol 1,15-17; Hebr 1,3). Obwohl Christus alle Rechte, Privilegien und Ehren Gottes hatte - derer er würdig war und die ihm niemals abgesprochen werden könnten -, war es seine Gesinnung, nicht an diesen göttlichen Vorrechten oder seiner Stellung zu hängen. Vielmehr war er bereit, sie für eine Zeit lang aufzugeben.
Der nächste Abschnitt beschreibt die Voraussetzungen, die erfüllt werden mussten, damit Christi Fleischwerdung Realität wurde. Zuerst „machte er sich zu nichts“ oder besser gesagt „er entäußerte sich selbst“ (Phil 2,7). Von diesem gr. Wort stammt der theologische Begriff „Kenosis“, d.h. die Lehre von Jesu Selbst-Entleerung in seiner Fleischwerdung. Damit trennte er sich weder von seiner Gottheit noch tauschte er seine Gottheit gegen eine Menschennatur aus, sondern dieser Begriff beschreibt seine Selbstentsagung, d.h. Jesus legte in bestimmten Bereichen seine Privilegien ab bzw. verzichtete darauf:
  1. Seine himmlische Herrlichkeit (Joh 17,5)
  2. Unabhängige Autorität - während seiner Fleischwerdung unterwarf Christus sich völlig dem Willen seines Vaters (Mt 26,39; Joh 5,30; Hebr 5,8)
  3. Göttliche Vorrechte - er legte die freiwillige Darstellung seiner göttlichen Eigenschaften ab und unterwarf sich der Führung des Heiligen Geistes (vgl. Mt 24,36; Joh 1,45-49)
  4. Ewige Reichtümer - (vgl. 2. Kor 8,9)
  5. Eine wohlwollende Beziehung Gottes zu ihm - am Kreuz bekam er den Zorn Gottes wegen der Sünde der Menschen zu spüren (vgl. Mt 27,46; s. Anm. zu 2. Kor 5,21).
Als nächstes wird uns gezeigt wie Jesus „Knechtsgestalt annahm und wie ein Mensch erfunden wurde“. Wiederum benutzt Paulus das griechische Wort „Gestalt“, das das eigentliche Wesen bezeichnet. Christus wurde mehr als „nur“ Gott in einem menschlichen Körper, sondern er nahm die wesensmäßig menschlichen Eigenschaften an (Lk 2,52; Gal 4,4; Kol 1,22), und das sogar so weit, dass er sich mit den Grundbedürfnissen und Schwachheiten der Menschen identifizierte (vgl. Hebr 2,14.17; 4,15).
Nach all dem widmete sich Christus dem eigentlichen Zweck seiner Mission und erfüllte den ihm von Gott übertragenen Auftrag. Als Mensch machte er alle Erfahrungen, die das Leben eben mit sich bringt, durch. Seine Demütigung ging bis ans Äußerste und er starb als Verbrecher am Kreuz, womit er Gottes Plan für sich befolgte (vgl. Mt 26,39; Apg 2,23).
Christi Erniedrigung (Phil 2,5-8) und Erhöhung durch Gott (Phil 2,9-11) sind ursächlich und untrennbar miteinander verbunden. Christi Erhöhung umfasst mindestens sechs Aspekte:
  • Seine Auferstehung
  • Seine Krönung (seine Stellung zur Rechten Gottes)
  • Seine Rolle als Fürsprecher der Gläubigen (Apg 2,32.33; 5,30.31; vgl. Eph 1,20.21; Hebr 4,15; 7,25.26).
  • Seine Hinaufsteigen in den Himmel (Hebr 4,14)
  • Sein beglaubigtes und vollkommenes Sühneopfer für die Sünde
  • Sein Titel und Name „HERR“, die ihn als göttlichen und souveränen Herrscher bestätigen (Jes 45,21-23; Mk 15,2; Lk 2,11; Joh 13,13; 18,37; 20,28; Apg 2,36; 10,36; Röm 14,9-11; 1. Kor 8,6; 15,57; Offb 17,14; 19,16).
Die Bibel bekräftigt Jesu recht mäßigen Anspruch auf den Titel „Gott-Mensch“ wiederholte Male.

2. An wen denkt Paulus, wenn er von „den Feinden des Kreuzes“ spricht?

Offenbar hatte Paulus die Philipper - ebenso wie all die anderen Gemeinden (Apg 20,28-30) - vielfach vor der Gefährdung durch Irrlehrer gewarnt. Paulus Ausdrucksweise zeigt deutlich, dass diese Männer nicht behaupteten, sie hätten etwas gegen Christus, sein Werk am Kreuz oder die Errettung allein aus Gnade durch Glauben. Aber ihr Leben sprach eine andere Sprache, es war nichts als Betrug und Schwindel. Sie strebten nämlich nicht nach Christusähnlichkeit in Form von offenkundiger Gottseligkeit und hatten möglicherweise sogar schon Führungspositionen in der Gemeinde erreicht. Ihr Wandel machte deutlich, mit wem sie tatsächlich im Bund standen.

3. Inwiefern verdeutlichen die beiden Worte „Freude“ und „sich freuen“ Paulus Hauptbotschaft an die Gläubigen in Philippi?

Das Wort „Freude“ kommt im Philipperbrief vier Mal (Phil 1,4.25; 2,2; 4,1) und „sich freuen“ neun Mal (Eph 1,18 zwei Mal; Eph 1,26; 2,17.18; 3,1; 4,4 zwei Mal; Eph 4,10) vor. In den ersten Kapiteln nimmt Paulus hauptsächlich Bezug auf die Freude, die er in seinem persönlichen Leben als Christ erfahren hatte. Ab Kapitel 3 geht es dann aber eher um allgemeingültige geistliche Wahrheiten. Hier fügt Paulus jedoch zum ersten Mal „im Herrn“ (Phil 3,1) hinzu und nennt damit den Bereich, in dem die Freude des Gläubigen besteht. Dieser Bereich ist unabhängig von den Lebensumständen, aber abhängig von einer unangreifbaren, unabänderlichen Beziehung zum höchsten Herrn.
Das Thema der Freude erreicht mit Philipper 4,4 seinen Höhepunkt „Freut euch im Herrn allezeit; abermals sage ich: Freut euch“! Die folgenden Verse führen uns die Merkmale eines Menschen, dessen Freude echt ist, vor Augen. Sie verdeutlichen die innere Einstellung und das äußere Verhalten eines freudigen Christen. Paulus schließt auch Gottes Verheißung ein, die dem Christen, dessen Freude in Christus Jesus verborgen liegt, seine Gegenwart und seinen Frieden zusichert.

Kurzstudium zum Philipperbrief/einige Fragen

  • Lies Philipper 2,5-11 und formuliere anschließend mit deinen eigenen Worten, wie Christi Wandel dein persönliches Leben beeinf usst!
  • Im Philipper 3 vergleicht Paulus seine eigenen Errungenschaften mit der Erkenntnis Christi. Welchen Schluss zieht er?
  • Paulus betont in seinem Brief immer wieder den Aspekt der Freude. Wie macht er das? Welche unterschiedlichen Aspekte zeigt er auf?
  • Welche Richtlinien setzt Paulus in Kapitel 4 bezüglich deines Gebets- und Gedankenlebens? Hältst du dich daran?
  • Was meint Paulus, wenn er sagt „Ich vermag alles durch den, der mich stark macht, Christus“ (Phil 4,13)? Teilst du Paulus’ Erfahrung hinsichtlich dieser Entdeckung? Wenn ja, inwiefern?

Impressum

John F. MacArthur
1. Auflage 2003
© 2001 by John MacArthur
Originaltitel: The MacArthur Quick Reference Guide To The Bible
Nelson / Word Publishing Group, Nashville
© der deutschen Ausgabe 2003
by CLV • Christliche Literatur-Verbreitung
Postfach 11 01 35 • 33661 Bielefeld
Internet: www.clv.de 
Übersetzung: Martin Manten, Berlin
Lektorat: Claudia Kreutzer und Gabi Manten
Satz: CLV
Umschlag: Dieter Otten, Gummersbach
Druck und Bindung: Ebner & Spiegel, Ulm
ISBN: 3-89397-644-2

Erklärung der Farben

im Bibeltext

Blau Handeln Gottes
Blau Rede Gottes
Rot Betrift mein Leben
Grün

Verheißung / Versprechen

Grün Verheißung / Versprechen
Braun wichtig
Beige wichtig
Türkis Jesus
Gelb Heiliger Geist