Beitragsseiten

Meine Antworten

Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieses Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?

  • Gott redet (3. Mo 25,1-55)
  • Gott gibt Anweisungen (3. Mo 25,2-55)
    • Sabbatjahr halten (3. Mo 25,2-7)
    • Jubeljahr / Erlassjahr (3. Mo 25,5-24)
    • Gott zu fürchten (3. Mo 25,17)
    • die Möglichkeit eines Löser (3. Mo 25,25-34.47-55)
    • für den Armen im Volk (3. Mo 25,35-46)
  • Gott ist Herr (3. Mo 25,17.38)
  • Gott ist persönlicher Gott ("euer Gott") (3. Mo 25,17.38.55)
  • Gott befreit (3. Mo 25,38.55)

Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitt ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?

Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?

  • Aber im siebten Jahr soll ein Sabbat der Ruhe für das Land sein, ein Sabbat dem HERRN; (3. Mo 25,4)
  • denn ein Jubel<-Jahr> ist es: Es soll euch heilig sein; vom Feld weg sollt ihr seinen Ertrag essen  (3. Mo 25,12)
  • Und das Land soll nicht für immer verkauft werden, denn mein ist das Land; denn Fremde und Beisassen seid ihr bei mir. Und im ganzen Land eures Eigentums sollt ihr dem Land Lösung gestatten. (3. Mo 25,23-24)
  • Wenn dein Bruder verarmt und von seinem Eigentum verkauft, so soll sein Löser, sein nächster Verwandter, kommen und das Verkaufte seines Bruders lösen. (3. Mo 25,25)
  • Und wenn dein Bruder verarmt und seine Hand bei dir wankend wird, so sollst du ihn unterstützen; wie der Fremde und der Beisasse soll er bei dir leben. Du sollst nicht Zinsen und Wucher von ihm nehmen und sollst dich fürchten vor deinem Gott, damit dein Bruder bei dir lebe. Dein Geld sollst du ihm nicht auf Zinsen geben und deine Nahrungsmittel nicht auf Wucher geben. (3. Mo 25,35-37)
  • Ich bin der HERR, euer Gott, der ich euch aus dem Land Ägypten herausgeführt habe, um euch das Land Kanaan zu geben, um euer Gott zu sein. (3. Mo 25,38)
  • Denn mir sind die Kinder Israel Knechte; meine Knechte sind sie, die ich aus dem Land Ägypten herausgeführt habe. Ich bin der HERR, euer Gott. (3. Mo 25,55)

... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?

Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?

  • keine Zinsen nehmen (3. Mo 25,35-37)

... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?

... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?

... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?

  • Gesetz des Lösers (3. Mo 25,23-34;47-55)
    • Beispiel: Ruth (Rt 1-4)
    • Jesus ist unser Löser geworden 
Hi 19,25: Und ich, ich weiß, dass mein Erlöser lebt, und als der Letzte wird er auf der Erde stehen;

Jes 44,6: So spricht der HERR, der König Israels, und sein Erlöser, der HERR der Heerscharen: Ich bin der Erste, und ich bin der Letzte, und außer mir ist kein Gott.

Offb 1,17-18: Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen nieder wie tot. Und er legte seine Rechte auf mich und sprach: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige, und ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und des Hades.

Jes 44,24: So spricht der HERR, dein Erlöser und der dich von Mutterleib an gebildet hat: Ich, der HERR, bin es, der alles wirkt, der die Himmel ausspannte, ich allein, die Erde ausbreitete durch mich selbst;

Jer 50,34: Ihr Erlöser ist stark, HERR der Heerscharen ist sein Name; er wird ihre Rechtssache gewiss führen, damit er dem Land Ruhe verschafft und die Bewohner von Babel erzittern macht.

 

    • Der Löser musste ein Recht haben zu lösen: Es musste ein (naher) Verwandter dessen sein, der gelöst werden sollte. Wenn wir an den Herrn Jesus denken, war es unbedingt erforderlich, dass Er Mensch wurde, um Menschen erlösen zu können.
    • Der Löser musste fähig sein zu lösen: Er musste das Lösegeld bezahlen können. Wenn wir wiederum an den Herrn Jesus denken, so wissen wir, dass Er den höchsten Preis gezahlt hat, den Er zahlen konnte – sein eigenes Blut

1. Petr 1,18.19: indem ihr wisst, dass ihr nicht mit vergänglichen <Dingen>, mit Silber oder Gold, erlöst worden seid von eurem eitlen, von den Vätern überlieferten Wandel, sondern mit <dem> kostbaren Blut Christi, als eines Lammes ohne Fehl und ohne Flecken;

    • Der Löser musste willens sein zu lösen: Er musste die Bereitschaft dazu mitbringen. Darin erkennen wir unschwer ein Bild des Gesetzes. Es ist dem Gesetz unmöglich, Menschen zu erlösen. Unser Herr war bereit zur Erlösung. Was Er tat, tat Er aus Liebe.

Röm 8,3: Denn das dem Gesetz Unmögliche, weil es durch das Fleisch kraftlos war, <tat> Gott, <indem er>, seinen eigenen Sohn in Gleichgestalt <des> Fleisches <der> Sünde und für <die> Sünde sendend, die Sünde im Fleisch verurteilte,

Gal 2,20: und nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir; was ich aber jetzt lebe im Fleisch, lebe ich durch Glauben, <durch> den an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat.

 

Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

  • Anweisung für die Besitzname des Landes

Erklärung der Farben

im Bibeltext

Blau Handeln Gottes
Blau Rede Gottes
Rot Betrift mein Leben
Grün

Verheißung / Versprechen

Grün Verheißung / Versprechen
Braun wichtig
Beige wichtig
Türkis Jesus
Gelb Heiliger Geist