Beitragsseiten

meine Antworten

Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieses Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?

  • Gott redet (1. Sam 16,1.2.3.12)
  • Gott setzt ein und wieder ab (1. Sam 16,1)
  • Gott gibt Anweisungen (1. Sam 16,1.2.3.12)
  • Gott geht auf die Angst ein (1. Sam 16,2.3)
  • Gott sieht nicht auf das Äußere (1. Sam 16,7)
  • Gott sieht das Herz (1. Sam 16,7)
  • Gott schenkt seinen Geist (1. Sam 16,13)
  • Gott ist mit seine Erwählten (1. Sam 16,18; 18,12.14.28)
  • Gott rettet (1. Sam 17,37.46.47)
  • Gott ist Herr der Heerscharen (1. Sam 17,45)
  • Gott ist Gott Israels (1. Sam 17,45.46)

Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitt ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?

 

Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?

  • Und er sprach: Frieden! Ich bin gekommen, um dem HERRN zu opfern. Heiligt euch und kommt mit mir zum Schlachtopfer. (1. Sam 16,7)
  • Aber der HERR sprach zu Samuel: Blicke nicht auf sein Aussehen und auf die Höhe seines Wuchses, denn ich habe ihn verworfen; denn <der> HERR <sieht> nicht auf das, worauf der Mensch sieht; denn der Mensch sieht auf das Äußere, aber der HERR sieht auf das Herz. (1. Sam 16,7)
  • Und der Geist des HERRN geriet über David von diesem Tag an und weiterhin. (1. Sam 16,7)
  • Und David gürtete sein Schwert über seinen Waffenrock und wollte gehen, denn er hatte es nie versucht. Da sprach David zu Saul: Ich kann nicht darin gehen, denn ich habe es nie versucht. Und David legte sie von sich ab. Und er nahm seinen Stab in seine Hand und wählte sich fünf glatte Steine aus dem Bach und tat sie in das Hirtengerät, das er hatte, in die Tasche, und seine Schleuder hatte er in seiner Hand. Und er trat dem Philister entgegen. (1. Sam 16,7)
  • Und Saul fürchtete sich vor David; denn der HERR war mit ihm, und von Saul war er gewichen. Und Saul tat ihn von sich weg und setzte ihn zum Obersten über Tausend; und er zog aus und ein vor dem Volk her. Und es gelang David auf allen seinen Wegen, und der HERR war mit ihm(1. Sam 18,12-14)

... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?

 

Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?

 

... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?

 

... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?

 

... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?

  • Gott geht auf meine Angst ein (1. Sam 16,2.3)
  • wie Samuel Gottes Anweisungen folgen (1. Sam 16,4.12.13)
  • nicht auf das Äußere zu sehen (1. Sam 16,7)
  • das Herz versuchen zu erkennen  (1. Sam 16,7)
  • Gottes Geist kommt auf und in uns Menschen  (1. Sam 16,13)
  • auf Eltern hören (1. Sam 17,20)
  • erkennen, wer von einem steht, und vor allem, wer hinter einem steht (Gott, der Vater und der Herr Jesus)  (1. Sam 17,26.32.36.37.45-47)

Mt 28,18-20: Und Jesus trat herzu und redete zu ihnen und sprach: Mir ist alle Gewalt gegeben im Himmel und auf der Erde. Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu bewahren, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters.

  • Und David gürtete sein Schwert über seinen Waffenrock und wollte gehen, denn er hatte es nie versucht. Da sprach David zu Saul: Ich kann nicht darin gehen, denn ich habe es nie versucht. Und David legte sie von sich ab. Und er nahm seinen Stab in seine Hand und wählte sich fünf glatte Steine aus dem Bach und tat sie in das Hirtengerät, das er hatte, in die Tasche, und seine Schleuder hatte er in seiner Hand. Und er trat dem Philister entgegen. (1. Sam 16,7)
    • mit den gewohnten und richtigen Wafen kämpfen (1. Sam 17,39)
      • seinen Stab
      • sein Schleuder
    • Vorbereitet sein (1. Sam 17,40)
      • David nimmt 5 Steine 
    • mutig den Feind entgegentreten

Eph 6,10-16: Im Übrigen, [Brüder,] seid stark in <dem> Herrn und in der Macht seiner Stärke. Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes an, damit ihr zu bestehen vermögt gegen die Listen des Teufels. Denn unser Kampf ist nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Fürstentümer, gegen die Gewalten, gegen die Weltbeherrscher dieser Finsternis, gegen die geistlichen <Mächte> der Bosheit in den himmlischen <Örtern>. Deshalb nehmt die ganze Waffenrüstung Gottes, damit ihr an dem bösen Tag zu widerstehen und, nachdem ihr alles ausgerichtet habt, zu stehen vermögt. Steht nun, eure Lenden umgürtet mit Wahrheit und angetan mit dem Brustharnisch der Gerechtigkeit und an den Füßen beschuht mit <der> Bereitschaft des Evangeliums des Friedens, indem ihr über <das> alles ergriffen habt den Schild des Glaubens, mit dem ihr imstande sein werdet, alle feurigen Pfeile des Bösen auszulöschen.

 waffenrüstung.jpg

    • David hält das Schild des Glaubens hoch (1. Sam 17,37.45-47)
Du kommst zu mir mit Schwert und mit Speer und mit Wurfspieß; ich aber komme zu dir im Namen des HERRN der Heerscharen, des Gottes der Schlachtreihen Israels, den du verhöhnt hast.  An diesem Tag wird der HERR dich in meine Hand überliefern, und ich werde dich erschlagen und dein Haupt von dir wegnehmen; und die Leichname des Heeres der Philister werde ich an diesem Tag den Vögeln des Himmels und dem Wild der Erde geben; und die ganze Erde soll erkennen, dass Israel einen Gott hat. Und diese ganze Versammlung soll erkennen, dass der HERR nicht durch Schwert und durch Speer rettet; denn des HERRN ist der Kampf, und er wird euch in unsere Hand geben! (1. Sam 17,45-47)
    • erkennen, wer von einem steht, und vor allem, wer hinter einem steht (Gott, der Vater und der Herr Jesus)  (1. Sam 17,26.32.36.37.45-47)
    • im Glauben losziehen (1. Sam 17,45-47)
    • Ziel und Auftrag vor Augen haben (1. Sam 17,45-47)
    • auf Gott berufen (1. Sam 17,45-47)
    • für andere eintreten (1. Sam 17,45-47)
    • für andere ein Zeugnis sein (1. Sam 17,47)
    • Gott rettet auf andere Art und Weise (1. Sam 17,47)

Apg 4,12: Und es ist in keinem anderen das Heil, denn es ist auch kein anderer Name unter dem Himmel, der unter <den> Menschen gegeben ist, in dem wir errettet werden müssen.

1. Petr 1,17-19: Und wenn ihr den als Vater anruft, der ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeden Werk, so wandelt die Zeit eurer Fremdlingschaft in Furcht, indem ihr wisst, dass ihr nicht mit vergänglichen Dingen, mit Silber oder Gold, erlöst worden seid von eurem eitlen, von den Vätern überlieferten Wandel, sondern mit dem kostbaren Blut Christi, als eines Lammes ohne Fehl und ohne Flecken;

1. Petr 2,21-25 Denn hierzu seid ihr berufen worden; denn auch Christus hat für euch gelitten, euch ein Beispiel hinterlassend, damit ihr seinen Fußstapfen nachfolgt; der keine Sünde tat, noch wurde Trug in seinem Mund gefunden, der, gescholten, nicht wiederschalt, leidend, nicht drohte, sondern sich dem übergab, der gerecht richtet; der selbst unsere Sünden an seinem Leib auf dem Holz getragen hat, damit wir, den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben, durch dessen Striemen ihr heil geworden seid. Denn ihr gingt in der Irre wie Schafe, aber ihr seid jetzt zurückgekehrt zu dem Hirten und Aufseher eurer Seelen.

    • der Feind muss fliehen (1. Sam 17,51)

Jak 4,7: Unterwerft euch nun Gott. Widersteht aber dem Teufel, und er wird von euch fliehen.

  • demütig sein wie David (1. Sam 17,58)
  • mutig vorangehen (1. Sam 18,5.16)
  • nicht neidisch sein, wie Saul (1. Sam 18,9)
  • wie David die Kämpfe des Herrn kämpfen (1. Sam 18,17)

Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

  • Davids Salbung zum König
  • Davids Sieg über Goliath
  • Davids Sieg über die Feinde
  • Davids Heirat mit Michal

Erklärung der Farben

im Bibeltext

Blau Handeln Gottes
Blau Rede Gottes
Rot Betrift mein Leben
Grün

Verheißung / Versprechen

Grün Verheißung / Versprechen
Braun wichtig
Beige wichtig
Türkis Jesus
Gelb Heiliger Geist