Seite 6 von 6
meine Antworten zu Psalm 13
Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?
Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?
Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?
- Ein weiser Sohn hört auf die Unterweisung des Vaters, aber ein Spötter hört nicht auf Schelten. (Spr 13,1)
- Von der Frucht seines Mundes isst ein Mann Gutes, aber die Seele der Treulosen <isst> Gewalttat. (Spr 13,2)
- Wer seinen Mund bewahrt, behütet seine Seele; wer seine Lippen aufreißt, dem wird es zum Untergang. (Spr 13,3)
- Die Seele des Faulen begehrt, und nichts ist da; aber die Seele der Fleißigen wird reichlich gesättigt. (Spr 13,4)
- Der Gerechte hasst Lügenrede, aber der Gottlose handelt schändlich und schmählich. (Spr 13,5)
- Die Gerechtigkeit behütet den im Weg Vollkommenen, und die Gottlosigkeit kehrt den Sünder um. (Spr 13,6)
- Da ist einer, der sich reich stellt und hat gar nichts, <und> einer, der sich arm stellt und hat viel Vermögen. (Spr 13,7)
- Lösegeld für das Leben eines Mannes ist sein Reichtum, aber der Arme hört keine Drohung. (Spr 13,8)
- Das Licht der Gerechten brennt fröhlich, aber die Leuchte der Gottlosen erlischt. (Spr 13,9)
- Durch Übermut gibt es nur Zank, bei denen aber, die sich raten lassen, Weisheit. (Spr 13,10)
- Vermögen, das auf nichtige Weise erworben ist, vermindert sich; wer aber allmählich sammelt, vermehrt <es>. (Spr 13,11)
- Lang hingezogenes Harren macht das Herz krank, aber ein eingetroffener Wunsch ist ein Baum des Lebens. (Spr 13,12)
- Wer das Wort verachtet, wird von ihm gepfändet; wer aber das Gebot fürchtet, dem wird vergolten werden. (Spr 13,13)
- Die Belehrung des Weisen ist eine Quelle des Lebens, um den Fallstricken des Todes zu entgehen. (Spr 13,14)
- Gute Einsicht verschafft Gunst, aber der Weg der Treulosen ist hart. (Spr 13,15)
- Jeder Kluge handelt mit Bedacht; ein Tor aber breitet Narrheit aus. (Spr 13,16)
- Ein gottloser Bote fällt in Unglück, aber ein treuer Gesandter ist Gesundheit. (Spr 13,17)
- Armut und Schande dem, der Unterweisung verwirft; wer aber Zucht beachtet, wird geehrt. (Spr 13,18)
- Ein erfüllter Wunsch ist der Seele süß, und den Toren ist es ein Gräuel, vom Bösen zu weichen. (Spr 13,19)
- Wer mit Weisen umgeht, wird weise; aber wer sich zu Toren gesellt, dem wird es schlecht ergehen. (Spr 13,20)
- Das Böse verfolgt die Sünder, aber den Gerechten wird man mit Gutem vergelten. (Spr 13,21)
- Der Gute vererbt auf Kindeskinder, aber der Reichtum des Sünders ist aufbewahrt für den Gerechten. (Spr 13,22)
- Der Neubruch der Armen <gibt> viel Speise, aber mancher geht zugrunde durch Unrecht. (Spr 13,23)
- Wer seine Rute spart, hasst seinen Sohn, aber wer ihn lieb hat, sucht ihn früh heim mit Züchtigung. (Spr 13,24)
- Der Gerechte isst bis zur Sättigung seiner Seele, aber der Leib der Gottlosen muss darben. (Spr 13,25)
.... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?
Erkenne ich in diesem Abschnitt...
.... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?
- vom Vater zurechtweisen lassen (Spr 13,1)
- aufpassen was wir reden (Spr 13,3)
- Lügen hassen (Spr 13,5)
- beraten lassen (Spr 13,10)
- mit bedacht handeln (Spr 13,16)
.... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?
.... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?
.... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?
Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?
- Unterschied zwischen den Gerechten und den Gottlosen (4)