Beitragsseiten

meine Antworten

Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?

  • Jesus stellt Fragen (Mt 21,28.40; Lk 20,16; Mt 22,18.20)
  • Jesus redet in Gleichnissen
    • von den zwei Söhnen (Mt 21,28-32)
    • vom Weingärtner (Mt 21,33-46; Mk 12,1-12; Lk 20,9-18)
    • vom Hochzeitsmahl (Mt 22,1-14)
  • Gott ist der Schöpfer (Mt 21,33; Mk 12,1; Lk 20,9)
  • Gott geht uns Menschen nach (Mt 21,34-38; Mk 12,3-5; Lk 20,10-13)
  • Gott sendet seinen Sohn (Mt 21,37; Mk 12,6; Lk 20,13)
  • Jesus zitiert Stellen aus den Alten Testament (Mt 21,42; Mk 12,10.11; Lk 20,17.18)
  • Gottes Wort erfüllt sich (Mt 21,42; Mk 12,10.11; Lk 20,17.18)
    • über Jesus
Jesus spricht zu ihnen: Habt ihr nie in den Schriften gelesen: „<Der> Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein geworden. Von <dem> Herrn her ist er dies geworden, und er ist wunderbar in unseren Augen.“? (Mt 21,42)
Habt ihr nicht auch diese Schrift gelesen: „<Der> Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein geworden; von <dem> Herrn her ist er dies geworden. Und er ist wunderbar in unseren Augen“? (Mk 12,10.11)
 Er aber sah sie an und sprach: Was ist denn dies, das geschrieben steht: „<Der> Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein geworden“? (Lk 20,17)

 

Ps 118,22.23: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden. Von dem HERRN ist dies geschehen; wunderbar ist es in unseren Augen.

 

  • Jesus fordert
    • zum Früchte bringen auf (Mt 21,43; Mk 12,3-6; Lk 20,10-13)
    • seine Einladung in den Himmel anzunehmen (Mt 22,3.4.9)
    • Gott zu geben was Gott gehört (Mt 22,21; Mk 12,14; Lk 20,21)
  • Jesus redet vom Gericht (Mt 21,44; 22,13; Mk 12,9; Lk 20,18)
  • Jesus redet so, dass man ihm versteht (Mt 21,45; Mk 12,12)
  • Jesus ist Prophet (Mt 21,46)
  • Jesus ist wahrhaftig (Mt 22,16; Mk 12,14)
  • Jesus lehrt den Weg Gottes in Wahrheit (Mt 22,16; Mk 12,14; Lk 20,21)
  • Jesus kümmert sich nicht um öffentliche Meinungen (Mt 22,16; Mk 12,14)
  • Jesus sieht nicht die Person an (Mt 22,16; Mk 12,14; Lk 20,21)
  • Jesus erkennt Versuchung (Mt 22,18; Mk 12,15; Lk 20,23)
  • Gott hat Kraft (Mt 22,29; Mk 12,24)
  • Gott ist ein Gott der lebenden (Mt 22,32; Mk 12,27; Lk 20,38)
  • Jesus Antwort ist geschickt (Mt 22,15-40; Mk 12,14-34; Lk 20,20-40)

Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?

 

Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?

  • „Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs.“? Gott ist nicht der Gott <der> Toten, sondern <der> Lebenden. (Mt 22,32)
  • Er aber sprach zu ihm: „Du sollst <den> Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Verstand.“ Dieses ist das große und erste Gebot.  <Das> Zweite aber, ihm Gleiche, ist: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ An diesen zwei Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten. (Mt 22,37-40)
  • Was aber die Toten betrifft, dass sie auferstehen – habt ihr nicht in dem Buch Moses gelesen, „in dem Dornbusch“, wie Gott zu ihm redete und sprach: „Ich <bin> der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs“? Er ist nicht <der> Gott <der> Toten, sondern <der> Lebenden. Ihr irrt sehr. (Mk 12,26.27)
  • Jesus antwortete: <Das> erste ist: „Höre, Israel: <Der> Herr, unser Gott, ist ein Herr; und du sollst <den> Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und aus deiner ganzen Seele und aus deinem ganzen Verstand und aus deiner ganzen Kraft.“ Das zweite ist dieses: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ Größer als diese ist kein anderes Gebot. (Mk 12,29-31)
  • Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Recht, Lehrer, du hast nach <der> Wahrheit geredet; denn er ist einer, und außer ihm ist kein anderer; und ihn lieben aus ganzem Herzen und aus ganzem Verständnis und aus ganzer Kraft, und den Nächsten lieben wie sich selbst, ist mehr als alle Brandopfer und Schlachtopfer. (Mk 12,32.33)
  • Dass aber die Toten auferstehen, hat auch Mose angedeutet „in dem Dornbusch“, wenn er <den> Herrn „den Gott Abrahams und <den> Gott Isaaks und <den> Gott Jakobs“ nennt. Er ist aber nicht <der> Gott <der> Toten, sondern <der> Lebenden; denn für ihn leben alle. (Lk 20,37.38)

... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?

 

Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?

  • Gottes Anweisungen folgen (Mt 21,29; Lk 20,10-13)
  • Gottes Wort glauben (Mt 21,31.32)
  • Umkehren (Mt 21,32)
  • Früchte bringen (Mt 21,43; Mk 12,3-7; Lk 20,10-13)
  • Jesu Einladung annehmen (Mt 22,3.4.10)
  • wahrhaftig sein (Mt 22,16; Mk 12,14)
  • Gottes Weg in meinen Leben gehen (Mt 22,16; Mk 12,14)
  • Wahrheit lehren (Mt 22,16; Mk 12,14)
  • nicht um öffentliche Meinung mich kümmern (Mt 22,16; Mk 12,14)
  • nicht auf die Person sehen (Mt 22,16; Mk 12,14)
  • Versuchung erkennen und ausweichen (Mt 22,8; Mk 12,15)
  • Gott geben, was ihm gehört (Mt 22,21)
  • die Schriften / die Bibel kennen (Mt 22,29; Mk 12,24)
Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Recht, Lehrer, du hast nach <der> Wahrheit geredet; denn er ist einer, und außer ihm ist kein anderer; und ihn lieben aus ganzem Herzen und aus ganzem Verständnis und aus ganzer Kraft, und den Nächsten lieben wie sich selbst, ist mehr als alle Brandopfer und Schlachtopfer. (Mk 12,32.33)

... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?

  • das ich Auserwählt bin (Mt 22,14)

... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?

 

... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?

 

Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

  • Das Gleichnis
    • von den zwei Söhnen
    • von Weinberg
    • vom Hochzeitsmahl
  • Die Fallen der Herodianer, Sadduzäer und Pharisäer

Informationen


weiterführende Dokumente

Erklärung der Farben

im Bibeltext

Blau Handeln Gottes
Blau Rede Gottes
Rot Betrift mein Leben
Grün

Verheißung / Versprechen

Grün Verheißung / Versprechen
Braun wichtig
Beige wichtig
Türkis Jesus
Gelb Heiliger Geist