Beitragsseiten

meine Antworten

Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?

  • Jesus Christus war in Gestalt Gottes (Phil 2,5.6)
  • Jesus Christus hielt nicht wie an einen Raub fest Gott gleich zu sein (Phil 2,6)
  • Jesus Christus macht sich zu nichts (Phil 2,7)
  • Jesus Christus nahm Knechtsgestalt an (Phil 2,7)
  • Jesus Christus wurde uns Menschen gleich (Phil 2,7)
  • Jesus Christus erniedrigte sich selbst (Phil 2,8)
  • Jesus Christus war gehorsam (Phil 2,8)
  • Jesus Christus ging aus Gehorsam in den Tod (Phil 2,8)
  • Gott erhöht Jesus Christus (Phil 2,9)
  • Gott hat Jesus Christus einen Namen verliehen, der über jeden Namen ist (Phil 2,9)
  • Jesus Name hat Macht (Phil 2,10)
  • Jesus Christus ist Herr (Phil 2,10)
  • Gott ist Vater (Phil 2,10)
  • Gott wirkt in uns (Phil 2,13)

Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?

 

Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?

  • Wenn <es> nun irgendeine Ermunterung <gibt> in Christus, wenn irgendeinen Trost <der> Liebe, wenn irgendeine Gemeinschaft <des> Geistes, wenn irgend innerliche Gefühle und Erbarmungen, <so> erfüllt meine Freude, dass ihr gleich gesinnt seid, dieselbe Liebe habend, einmütig, eines Sinnes, nichts aus Streitsucht oder eitlem Ruhm <tuend>, sondern in der Demut einer den anderen höher achtend als sich selbst; ein jeder nicht auf das Seine sehend, sondern ein jeder auch auf das <der> anderen. (Phil 2,1-4)
  • [Denn] diese Gesinnung sei in euch, die auch in Christus Jesus <war>, der, da er in Gestalt Gottes war, es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein, sondern sich selbst zu nichts machte und Knechtsgestalt annahm, indem er in Gleichheit <der> Menschen geworden ist, und, in <seiner> Gestalt wie ein Mensch erfunden, sich selbst erniedrigte, indem er gehorsam wurde bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz. (Phil 2,5-8)
    Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen gegeben, der über jeden Namen ist, damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beuge, <der> Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus Herr ist, zur Verherrlichung Gottes, <des> Vaters. (Phil 2,9-11)
  • Daher, meine Geliebten, wie ihr allezeit gehorsam gewesen seid, nicht allein als in meiner Anwesenheit, sondern jetzt viel mehr in meiner Abwesenheit, bewirkt euer eigenes Heil mit Furcht und Zittern; (Phil 2,12)
  • denn Gott ist es, der in euch wirkt sowohl das Wollen als auch das Wirken, zu seinem Wohlgefallen. (Phil 2,13)
  • Tut alles ohne Murren und zweifelnde Überlegungen, damit ihr untadelig und lauter seid, unbescholtene Kinder Gottes inmitten eines verdrehten und verkehrten Geschlechts, unter dem ihr scheint wie Lichter in <der> Welt, darstellend <das> Wort <des> Lebens, mir zum Ruhm auf <den> Tag Christi, dass ich nicht vergeblich gelaufen bin noch auch vergeblich gearbeitet habe. (Phil 2,14-16)

... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?

 

Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?

  • dieselbe Gesinnung haben (Phil 2,2)
  • dieselbe Liebe haben (Phil 2,2)
  • einmütig sein (Phil 2,2)
  • eines Sinnes sein (Phil 2,2)
  • nichts aus Eigennutz tun (Phil 2,3)
  • nichts aus eitler Ruhmsucht tun (Phil 2,3)
  • demütig sein (Phil 2,3)
  • den anderen höher achten als mich selbst (Phil 2,3)
  • nicht auf das meine sehen (Phil 2,4)
  • auf das des anderen sehen (Phil 2,4)
  • dieselbe Gesinnung wie Jesus haben (Phil 2,4)
  • wenn notwendig alles aufgeben (Phil 2,5-8)
  • Knecht werden (Phil 2,8)
  • gehorsam sein (Phil 2,8)
  • vor Jesus beugen (Phil 2,10)
  • Gott Ehre geben (Phil 2,11)
  • gehorsam sein (Phil 2,12)
  • mein Heil mit Furcht und Zittern bewahren (Phil 2,12)
  • Gott in und an mir wirken lassen (Phil 2,13)
  • alles ohne Murren tun (Phil 2,14)
  • alles ohne Zweifel tun (Phil 2,1)
  • tadellos sein (Phil 2,15)
  • ein unbescholtenes Kind Gottes sein (Phil 2,15)
  • leuchten inder Welt, wie Himmelslichter (Phil 2,15)
  • das Wort des Lebens festhalten (Phil 2,16)
  • mich freuen (Phil 2,18)

... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?

 

... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?

 

... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?

  • wie Jesus bereit sein, in den Tod zu gehen (Phil 2,5-8)
  • wie Paulus bereit sein, in den Tod zu gehen (Phil 2,17)

Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

  • Ermahnungen
  • Die Erniedrigung Jesu
  • Die Erhöhung Jesu
  • Die Folgen als Nachfolger Jesu
  • Das Beispiel des Paulus, Timotheus, Epaphroditus

Informationen

 

weiterführende Dokumente

 Die Reisen des Apostels Paulus - Landkarte von Rigatio

Erklärung der Farben

im Bibeltext

Blau Handeln Gottes
Blau Rede Gottes
Rot Betrift mein Leben
Grün

Verheißung / Versprechen

Grün Verheißung / Versprechen
Braun wichtig
Beige wichtig
Türkis Jesus
Gelb Heiliger Geist