Meine Antworten
Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieses Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?
- Gott redet (3. Mo 1,1-3,17)
- Gott gibt Auftrag / Anweisungen (3. Mo 1,1-3,17)
Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitt ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?
Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?
- Wenn seine Opfergabe ein Brandopfer vom Rindvieh ist, so soll er sie darbringen, ein Männliches ohne Fehl; am Eingang des Zeltes der Zusammenkunft soll er sie darbringen, zum Wohlgefallen für ihn vor dem HERRN. Und er soll seine Hand auf den Kopf des Brandopfers legen, und es wird wohlgefällig für ihn sein, um Sühnung für ihn zu tun. (3. Mo 1,3.4)
- Und er soll das junge Rind schlachten vor dem HERRN; (3. Mo 1,5)
- <Es ist> ein Brandopfer, ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem HERRN. (3. Mo 1,9)
- Und wenn seine Opfergabe vom Kleinvieh ist, von den Schafen oder von den Ziegen, zum Brandopfer, so soll er sie darbringen, ein Männliches ohne Fehl. Und er soll es schlachten an der nördlichen Seite des Altars vor dem HERRN; (3. Mo 1,10.11)
- Es ist ein Brandopfer, ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem HERRN. (3. Mo 1,13)
- Es ist ein Brandopfer, ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem HERRN. (3. Mo 1,17)
- Und wenn jemand dem HERRN die Opfergabe eines Speisopfers darbringen will, so soll seine Opfergabe Feinmehl sein; und er soll Öl darauf gießen und Weihrauch darauf legen. Und er soll es zu den Söhnen Aarons, den Priestern, bringen; und er nehme davon seine Hand voll, von seinem Feinmehl und von seinem Öl samt all seinem Weihrauch, und der Priester räuchere das Gedächtnisteil davon auf dem Altar: <Es ist> ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem HERRN. Und das Übrige vom Speisopfer soll für Aaron und für seine Söhne sein: ein Hochheiliges von den Feueropfern des HERRN. (3. Mo 2,1-3)
- <Es ist> ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem HERRN. Und das Übrige vom Speisopfer soll für Aaron und für seine Söhne sein: ein Hochheiliges von den Feueropfern des HERRN. (3. Mo 2,9.10)
-
Alles Speisopfer, das ihr dem HERRN darbringt, soll nicht aus Gesäuertem gemacht werden; denn aller Sauerteig und aller Honig – davon sollt ihr dem HERRN kein Feueropfer räuchern.(3. Mo 2,11)
-
Was die Opfergabe der Erstlinge betrifft, so sollt ihr sie dem HERRN darbringen; aber auf den Altar sollen sie nicht kommen zum lieblichen Geruch. (3. Mo 2,12)
-
Und alle Opfergaben deines Speisopfers sollst du mit Salz salzen und sollst das Salz des Bundes deines Gottes nicht fehlen lassen bei deinem Speisopfer; bei allen deinen Opfergaben sollst du Salz darbringen. (3. Mo 2,13)
- Und der Priester soll das Gedächtnisteil davon räuchern, von seinem Schrot und von seinem Öl, samt all seinem Weihrauch: <Es ist> ein Feueropfer dem HERRN. (3. Mo 2,16)
- Und wenn seine Opfergabe ein Friedensopfer ist: Wenn er sie von den Rindern darbringt, es sei ein Männliches oder ein Weibliches, so soll er sie ohne Fehl vor dem HERRN darbringen. (3. Mo 3,1)
- <Es ist> ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem HERRN. (3. Mo 3,5)
- Und wenn seine Opfergabe vom Kleinvieh ist zum Friedensopfer dem HERRN, ein Männliches oder ein Weibliches, so soll er sie ohne Fehl darbringen. (3. Mo 3,6)
- <Es ist> eine Speise des Feueropfers dem HERRN. (3. Mo 3,11)
- Und wenn seine Opfergabe eine Ziege ist, so soll er sie vor den HERRN herzubringen; (3. Mo 3,12)
- <Es ist> eine Speise des Feueropfers zum lieblichen Geruch; alles Fett gehört dem HERRN. (3. Mo 3,16)
- Alles Fett und alles Blut sollt ihr nicht essen. (3. Mo 3,17)
... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?
Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?
... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?
... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?
... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?
- ein Mänliches ohne Fehl ⇒ das weist auf den Herrn Jesus hin
Hebr 10,5-7: Darum, als er in die Welt kommt, spricht er: „Schlachtopfer und <Speis>opfer hast du nicht gewollt, einen Leib aber hast du mir bereitet; an Brandopfern und <Opfern> für <die> Sünde hast du kein Wohlgefallen gefunden. Da sprach ich: Siehe, ich komme (in <der> Rolle <des> Buches steht von mir geschrieben), um deinen Willen, o Gott, zu tun.“
- Speiseopfer, sollen ohne Suaerteig sein, da Sauerteig ein Zeichen der Sünde ist
1. Kor 5,7: Fegt den alten Sauerteig aus, damit ihr ein neuer Teig seiet, wie ihr ungesäuert seid. Denn auch unser Passah, Christus, ist geschlachtet worden.
- auch das Speiseopfer, weißt auf den Herrn Jesus hin
Joh 12,24: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht.
- mit Salz salzen
Mk 9,49.50: Denn jeder wird mit Feuer gesalzen werden, [und jedes Schlachtopfer wird mit Salz gesalzen werden]. Das Salz ist gut; wenn aber das Salz salzlos geworden ist, womit wollt ihr es würzen? Habt Salz in euch selbst, und seid in Frieden untereinander.
Kol 4,6: Euer Wort <sei> allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt, so dass ihr wisst, wie ihr jedem Einzelnen antworten sollt.
- ein Gedächtnisteil ⇒ Mahlfeier
Mk 14,22: Und während sie aßen, nahm er Brot, segnete, brach und gab <es> ihnen und sprach: Nehmt; dies ist mein Leib.1. Kor 11,23.24: Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, dass der Herr Jesus in der Nacht, in der er überliefert wurde, Brot nahm, und als er gedankt hatte, <es> brach und sprach: Dies ist mein Leib, der für euch ist; dies tut zu meinem Gedächtnis.
-
Friedensopfer ⇒ weist auf den Herren Jesus hin
Röm 5,1: Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, <so> haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus,
Kol 1,19.20: Denn es war das Wohlgefallen der ganzen Fülle, in ihm zu wohnen und durch ihn alle <Dinge> mit sich zu versöhnen – indem er Frieden gemacht hat durch das Blut seines Kreuzes –, durch ihn, es seien die <Dinge> auf der Erde oder die <Dinge> in den Himmeln.
Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?
- Anweisungen für die Opfer (Teil 1)