Beitragsseiten

MEINE ANTWORTEN

Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieses Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?

  • Gott redet (5. Mo 3,2.26-28; 4,10.12.13.15.31.36)
  • Gott tröstet ("Fürchte dich nicht") (5. Mo 3,2.22)
  • Gott gibt Versprechen (5. Mo 3,2.22.31)
  • Gott gibt Auftrag (5. Mo 3,2.26-28; 4,10.13.14)
  • Gott schenkt Sieg (5. Mo 3,3)
  • Gott ist persönlicher Gott ("Mein Gott, unser Gott, dein Gott, euer Gott") (5. Mo 3,3.18.20.21.22; 4,2.3.4.5.7.10.19.21.24.29.30.31.34.39)
  • Gott hält Versprechen (5. Mo 3,3; 4,31)
  • Gott sagt uns wann wir aufhören sollen um eine Sache zu beten (5. Mo 3,26)
  • Gott ist Gott der Väter (5. Mo 4,1)
  • Gott ist nahe (5. Mo 4,7)
  • Gott hört (5. Mo 4,8)
  • Gott gibt gerechte Ordnungen (5. Mo 4,8)
  • Gott zeigt sich (5. Mo 4,11.36)
  • Gott schreibt Gesetz (5. Mo 4,13)
  • Gott ist zornig (5. Mo 4,21)
  • Gott ist verzehrendes Feuer (5. Mo 4,24)
  • Gott ist eifersüchtig (5. Mo 4,24)
  • Gott straft (5. Mo 4,25-27)
  • Gott ist barmherzig (5. Mo 4,31)
  • Gott gibt dich nicht auf (5. Mo 4,31)
  • Gott schuf den Menschen (5. Mo 4,32)
  • Gott prüft (5. Mo 4,34)
  • Gott tut Zeichen und Wunder (5. Mo 4,34)
  • Gott ist alleiniger Gott (5. Mo 4,35.39)
  • Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.

Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitt ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?

 

Welches sind in diesem Abschnitt...

... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?

  • bis der HERR euren Brüdern Ruhe verschafft wie euch und auch sie das Land besitzen, das der HERR, euer Gott, ihnen jenseits des Jordan gibt; dann sollt ihr zurückkehren, jeder zu seinem Besitztum, das ich euch gegeben habe. (5. Mo 3,20)
  • Fürchtet sie nicht! Denn der HERR, euer Gott, er ist es, der für euch kämpft. (5. Mo 3,22)
  • Ihr sollt nichts hinzutun zu dem Wort, das ich euch gebiete, und sollt nichts davon wegnehmen, damit ihr die Gebote des HERRN, eures Gottes, haltet, die ich euch gebiete. (5. Mo 4,2)
  • ihr aber, die ihr dem HERRN, eurem Gott, anhingt, seid heute alle am Leben. (5. Mo 4,4)
  • Denn welche große Nation gibt es, die Götter hätte, die ihr <so> nahe wären wie der HERR, unser Gott, in allem, worin wir zu ihm rufen?  (5. Mo 4,7)
  • Und welche große Nation gibt es, die <so> gerechte Satzungen und Rechte hätte wie dieses ganze Gesetz, das ich euch heute vorlege? (5. Mo 4,8)
  • Nur hüte dich und hüte deine Seele sehr, dass du die Dinge nicht vergisst, die deine Augen gesehen haben, und dass sie nicht aus deinem Herzen weichen alle Tage deines Lebens! Und tu sie deinen Kindern und deinen Kindeskindern kund! (5. Mo 4,23)
  • Denn der HERR, dein Gott, ist ein verzehrendes Feuer, ein eifernder Gott! (5. Mo 4,24)
  • Denn ein barmherziger Gott ist der HERR, dein Gott; er wird dich nicht lassen und dich nicht verderben und wird den Bund deiner Väter nicht vergessen, den er ihnen geschworen hat. (5. Mo 4,31)
  • Oder hat Gott <je> versucht zu kommen, um sich eine Nation aus der Mitte einer Nation zu nehmen durch Prüfungen, durch Zeichen und durch Wunder und durch Krieg und mit starker Hand und mit ausgestrecktem Arm und durch große, furchtbare Taten, nach allem, was der HERR, euer Gott, in Ägypten vor deinen Augen für euch getan hat? (5. Mo 4,33)
  • Dir ist es gezeigt worden, damit du weißt, dass der HERR der Gott ist, keiner sonst außer ihm. (5. Mo 4,34)
  • So erkenne denn heute und nimm zu Herzen, dass der HERR der Gott ist im Himmel oben und auf der Erde unten, keiner sonst. Und halte seine Satzungen und seine Gebote, die ich dir heute gebiete, damit es dir und deinen Kindern nach dir wohl ergehe und damit du deine Tage verlängerst in dem Land, das der HERR, dein Gott, dir für immer gibt. (5. Mo 4,39.40)

... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?

 

Erkenne ich in diesem Abschnitt...

... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?

  • Gottes Auftrag ausführen (5. Mo 4,5.10)
  • Nur hüte dich und hüte deine Seele sehr, dass du die Dinge nicht vergisst, die deine Augen gesehen haben, und dass sie nicht aus deinem Herzen weichen alle Tage deines Lebens! Und tu sie deinen Kindern und deinen Kindeskindern kund! (5. Mo 4,23)
  • Gott nicht mit Sünde reizen (5. Mo 4,24)
  • Dir ist es gezeigt worden, damit du weißt, dass der HERR der Gott ist, keiner sonst außer ihm. (5. Mo 4,34)
  • So erkenne denn heute und nimm zu Herzen, dass der HERR der Gott ist im Himmel oben und auf der Erde unten, keiner sonst. Und halte seine Satzungen und seine Gebote, die ich dir heute gebiete, damit es dir und deinen Kindern nach dir wohl ergehe und damit du deine Tage verlängerst in dem Land, das der HERR, dein Gott, dir für immer gibt. (5. Mo 4,39.40)
  • Gottes Ordnungen halten (5. Mo 4,39)

... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?

  • bis der HERR euren Brüdern Ruhe verschafft wie euch und auch sie das Land besitzen, das der HERR, euer Gott, ihnen jenseits des Jordan gibt; dann sollt ihr zurückkehren, jeder zu seinem Besitztum, das ich euch gegeben habe. (5. Mo 3,20)
  • Fürchtet sie nicht! Denn der HERR, euer Gott, er ist es, der für euch kämpft. (5. Mo 3,22)
  • ihr aber, die ihr dem HERRN, eurem Gott, anhingt, seid heute alle am Leben. (5. Mo 4,4)
  • Denn ein barmherziger Gott ist der HERR, dein Gott; er wird dich nicht lassen und dich nicht verderben und wird den Bund deiner Väter nicht vergessen, den er ihnen geschworen hat. (5. Mo 4,31)

... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?

 

... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?

  • so wie Gott Israel Ruhe gegeben hat (5. Mo 3,20), ⇒ wird er uns Ruhe geben (Hebr 4)

Hebr 4,10.11: Denn wer in seine Ruhe eingegangen ist, der ist auch selbst zur Ruhe gelangt von seinen Werken, wie Gott von seinen eigenen.  Lasst uns nun Fleiß anwenden, in jene Ruhe einzugehen, damit nicht jemand nach demselben Beispiel des Ungehorsams falle.

  • so wie Israel sich nicht fürchten sollte, weil Gott kämpft (5. Mo 3,22) ⇒ brauchen wir uns nicht zu fürchten, weil Gott uns den Sieg gibt

Mt 12,20: ein geknicktes Rohr wird er nicht zerbrechen, und einen glimmenden Docht wird er nicht auslöschen, bis er das Gericht zum Sieg führt;

1. Kor 15,55-57: „Wo ist, o Tod, dein Sieg? Wo ist, o Tod, dein Stachel?“ Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber das Gesetz. Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!

1. Joh 5,4: Denn alles, was aus Gott geboren ist, überwindet die Welt; und dies ist der Sieg, der die Welt überwunden hat: unser Glaube.
  • Gott zeigt Ende von Gebetswünschen an (5. Mo 3,23-26) 
  • Nichts zu Gottes Wort hinzutun und wegnehmen, gilt bis heute  (5. Mo 4,2)

Offb 22,18.19: Ich bezeuge jedem, der die Worte der Weissagung dieses Buches hört: Wenn jemand zu diesen <Dingen> hinzufügt, <so> wird Gott ihm die Plagen hinzufügen, die in diesem Buch geschrieben sind; und wenn jemand von den Worten des Buches dieser Weissagung wegnimmt, <so> wird Gott sein Teil wegnehmen von dem Baum des Lebens und aus der heiligen Stadt, wovon in diesem Buch geschrieben ist.

  • Gott anhangen 

1. Kor 6,17: Wer aber dem Herrn anhängt, ist ein Geist <mit ihm>.

  • Und so haltet sie und tut sie! Denn das wird eure Weisheit und euer Verstand sein vor den Augen der Völker, die alle diese Satzungen hören und sagen werden: Diese große Nation ist ein wahrhaft weises und verständiges Volk. (5. Mo 4,6)
    • Gesetz sollte zum Zeugnis für die Völker um Israel sein
    • Heute ist es etwas anders:

1. Kor 1,18: Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft.

  • Nur hüte dich und hüte deine Seele sehr, dass du die Dinge nicht vergisst, die deine Augen gesehen haben, und dass sie nicht aus deinem Herzen weichen alle Tage deines Lebens! Und tu sie deinen Kindern und deinen Kindeskindern kund! (5. Mo 4,2)
    • zum Theme Vergessen gibt uns die Bibel zwei "Empfehlungen"
      • Ja, wir dürfen vergessen:

Phil 3,13: Brüder, ich denke von mir selbst nicht, <es> ergriffen zu haben; eins aber <tue ich>: Vergessend, was dahinten, und mich ausstreckend nach dem, was vorn ist,

      •  Nein, wir sollen nicht vergessen 

1. Kor 11,23-26: Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, dass der Herr Jesus in der Nacht, in der er überliefert wurde, Brot nahm, und als er gedankt hatte, <es> brach und sprach: Dies ist mein Leib, der für euch ist; dies tut zu meinem Gedächtnis. Ebenso auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; dies tut, sooft ihr trinkt, zu meinem Gedächtnis. Denn sooft ihr dieses Brot esst und den Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.

  •  Gottes Volk soll sich sammeln, zur Unterweisung vom Herrn her (5. Mo 4,10)

Apg 2,42: Sie verharrten aber in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft, im Brechen des Brotes und in den Gebeten.

  • Denn der HERR, dein Gott, ist ein verzehrendes Feuer, ein eifernder Gott! (5. Mo 4,24) und 

Hebr 10,26-31: Denn wenn wir mit Willen sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, <so> bleibt kein Schlachtopfer für Sünden mehr übrig, sondern ein gewisses furchtvolles Erwarten <des> Gerichts und <der> Eifer eines Feuers, das die Widersacher verzehren wird. Jemand, der <das> Gesetz Moses verworfen hat, stirbt ohne Barmherzigkeit auf <die Aussage von> zwei oder drei Zeugen; wie viel schlimmerer Strafe, meint ihr, wird der wert geachtet werden, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten und das Blut des Bundes, durch das er geheiligt worden ist, für gemein erachtet und den Geist der Gnade geschmäht hat? Denn wir kennen den, der gesagt hat: „Mein ist <die> Rache, ich will vergelten“, [spricht <der> Herr]. Und wiederum: „<Der> Herr wird sein Volk richten.“ Es ist> furchtbar, in <die> Hände <des> lebendigen Gottes zu fallen!

  • wie Israel, mit ganzen Herzen und ganzer Seele nach Gott fragen (5. Mo 4,29) 
  • Denn ein barmherziger Gott ist der HERR, dein Gott; er wird dich nicht lassen und dich nicht verderben und wird den Bund deiner Väter nicht vergessen, den er ihnen geschworen hat. (5. Mo 4,31)

Röm 8,28: Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle <Dinge> zum Guten mitwirken, denen, die nach Vorsatz berufen sind.

Röm 8,31-34: Was sollen wir nun hierzu sagen? Wenn Gott für uns ist, wer gegen uns? <Er,> der doch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern ihn für uns alle hingegeben hat: wie wird er uns mit ihm nicht auch alles schenken? Wer wird gegen Gottes Auserwählte Anklage erheben? Gott <ist es>, der rechtfertigt; wer <ist es>, der verdamme? Christus <ist es>, der gestorben, ja noch mehr, der [auch] auferweckt worden, der auch zur Rechten Gottes ist, der sich auch für uns verwendet.

Röm 8,35: Wer wird uns scheiden von der Liebe des Christus? Drangsal oder Angst oder Verfolgung oder Hungersnot oder Blöße oder Gefahr oder Schwert?

Röm 8,38.39: Denn ich bin überzeugt, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, noch Gewalten, weder Höhe noch Tiefe, noch irgendein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermögen wird von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.

  • Gott redet genauso mächtig, durch sein Wort, wie damals durch das Feuer (5. Mo 4,33.34)
  • Gott handelt genauso mächtig, wie damals beim Auszug (5. Mo 4,33.34)
    • Wunder:  ist die Errettung durch Jesus Christus 
    • Zeichen: das Kreuz von Golgatha

1. Kor 1,23: wir aber predigen Christus <als> gekreuzigt, <den> Juden ein Anstoß und <den> Nationen eine Torheit;

1. Kor 2,2: Denn ich hielt nicht dafür, etwas unter euch zu wissen, als nur Jesus Christus, und ihn <als> gekreuzigt.

  • auch wir müssen heute erkenne zu Herzen nehmen: dass der HERR der Gott ist im Himmel oben und auf der Erde unten, keiner sonst.

Phil 2,9: Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen gegeben, der über jeden Namen ist, damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beuge, <der> Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus Herr ist, zur Verherrlichung Gottes, <des> Vaters.

Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

  • Rückblick Moses
  • Größe des Gesetzes Gottes

 

Erklärung der Farben

im Bibeltext

Blau Handeln Gottes
Blau Rede Gottes
Rot Betrift mein Leben
Grün

Verheißung / Versprechen

Grün Verheißung / Versprechen
Braun wichtig
Beige wichtig
Türkis Jesus
Gelb Heiliger Geist