Beitragsseiten

TAG 187

INFORMATIONEN


FRAGEN

  • Wenn das Herz bekümmert ist, entfällt auch der Mut. Was bewirkt ein fröhliches Herz?
  • Ein fröhliches Herz tut dem Leibe wohl. Was bewirkt ein betrübtes Gemüt?

BIBELTEXT

Sprüche 14-17

Sprüche 14

Die Weisheit der Frauen baut ihr Haus, und <ihre> Narrheit reißt es mit eigenen Händen nieder.

Wer in seiner Geradheit wandelt, fürchtet den HERRN; wer aber in seinen Wegen verkehrt ist, verachtet ihn.

Im Mund des Narren ist eine Gerte des Hochmuts; aber die Lippen der Weisen, sie bewahren sie.

Wo keine Rinder sind, ist die Krippe rein; aber viel Ertrag ist durch die Kraft des Stieres.

Ein treuer Zeuge lügt nicht, aber ein falscher Zeuge spricht Lügen aus.

Der Spötter sucht Weisheit, und sie ist nicht da; aber für den Verständigen ist Erkenntnis leicht.

Geh weg von einem törichten Mann und bei wem du keine Lippen der Erkenntnis bemerkst.

Die Weisheit des Klugen ist, auf seinen Weg zu achten, und die Narrheit der Toren ist Betrug.

Die Narren spotten über <die> Schuld, aber unter den Aufrichtigen ist Wohlwollen.

Das Herz kennt seine eigene Bitterkeit, und kein Fremder kann sich in seine Freude mischen.

Das Haus der Gottlosen wird vertilgt werden, aber das Zelt der Aufrichtigen wird aufblühen.

Da ist ein Weg, der einem Menschen gerade erscheint, aber sein Ende sind Wege des Todes.

Auch beim Lachen hat das Herz Kummer, und das Ende der Freude ist Traurigkeit.

Von seinen Wegen wird gesättigt, wer abtrünnigen Herzens ist, und von dem, was in ihm ist, der gute Mann.

Der Einfältige glaubt jedem Wort, aber der Kluge achtet auf seine Schritte.

Der Weise fürchtet sich und meidet das Böse, aber der Tor braust auf und ist sorglos.

Der Jähzornige begeht Narrheit, und der tückische Mann wird gehasst.

Die Einfältigen erben Narrheit, die Klugen aber werden mit Erkenntnis gekrönt.

Die Bösen beugen sich vor den Guten, und die Gottlosen <stehen> an den Toren des Gerechten.

Sogar von seinem Nächsten wird der Arme gehasst; aber zahlreich sind die, die den Reichen lieben.

Wer seinen Nächsten verachtet, sündigt; wer sich aber der Elenden erbarmt, ist glückselig.

Werden nicht irregehen, die Böses schmieden, aber Güte und Wahrheit <finden>, die Gutes schmieden?

Bei jeder Mühe wird Gewinn sein, aber Lippengerede gereicht nur zum Mangel.

Die Krone der Weisen ist ihr Reichtum; die Narrheit der Toren ist Narrheit.

Ein wahrhaftiger Zeuge errettet Seelen; wer aber Lügen ausspricht, ist lauter Trug.

In der Furcht des HERRN ist ein starkes Vertrauen, und seine Kinder haben eine Zuflucht.

Die Furcht des HERRN ist eine Quelle des Lebens, um den Fallstricken des Todes zu entgehen.

In der Menge des Volkes ist die Herrlichkeit eines Königs, aber im Schwinden der Bevölkerung eines Fürsten Untergang.

Ein Langmütiger hat viel Verstand, aber ein Jähzorniger erhöht die Narrheit.

Ein gelassenes Herz ist das Leben des Leibes, aber Ereiferung ist Fäulnis der Gebeine.

Wer den Geringen bedrückt, verhöhnt den, der ihn gemacht hat; wer sich aber des Armen erbarmt, ehrt ihn.

In seinem Unglück wird der Gottlose umgestoßen, aber der Gerechte vertraut <auch> in seinem Tod.

Die Weisheit ruht im Herzen des Verständigen; aber was im Innern der Toren ist, tut sich kund.

Gerechtigkeit erhöht eine Nation, aber Sünde ist die Schande der Völker.

Die Gunst des Königs wird dem einsichtigen Knecht zuteil; aber der Schändliche wird Gegenstand seines Grimmes sein.


Sprüche 15

Eine milde Antwort wendet den Grimm ab, aber ein kränkendes Wort erregt den Zorn.

Die Zunge der Weisen spricht tüchtiges Wissen aus, aber der Mund der Toren sprudelt Narrheit hervor.

Die Augen des HERRN sind an jedem Ort, schauen aus auf Böse und auf Gute.

Gelassenheit der Zunge ist ein Baum des Lebens, aber Verkehrtheit in ihr ist eine Verwundung des Geistes.

Ein Narr verschmäht die Unterweisung seines Vaters; wer aber die Zucht beachtet, ist klug.

Das Haus des Gerechten ist eine große Schatzkammer; aber im Einkommen des Gottlosen ist Zerrüttung.

Die Lippen der Weisen streuen Erkenntnis aus, aber nicht so das Herz der Toren.

Das Opfer der Gottlosen ist dem HERRN ein Gräuel, aber das Gebet der Aufrichtigen sein Wohlgefallen.

Der Weg des Gottlosen ist dem HERRN ein Gräuel; wer aber der Gerechtigkeit nachjagt, den liebt er.

Schlimme Züchtigung <wird> dem <zuteil>, der den Pfad verlässt; wer Zucht hasst, wird sterben.

Scheol und Abgrund sind vor dem HERRN, wie viel mehr die Herzen der Menschenkinder!

Der Spötter liebt es nicht, dass man ihn zurechtweist; zu den Weisen geht er nicht.

Ein frohes Herz erheitert das Angesicht; aber bei Kummer des Herzens ist der Geist zerschlagen.

Das Herz des Verständigen sucht Erkenntnis, aber der Mund der Toren weidet sich an Narrheit.

Alle Tage des Elenden sind böse, aber ein fröhliches Herz ist ein beständiges Festmahl.

Besser wenig mit der Furcht des HERRN, als ein großer Schatz und Unruhe dabei.

Besser ein Gericht Gemüse und Liebe dabei, als ein gemästeter Ochse und Hass dabei.

Ein zorniger Mann erregt Zank, aber ein Langmütiger beschwichtigt den Streit.

Der Weg des Faulen ist wie eine Dornenhecke, aber der Pfad der Aufrichtigen ist gebahnt.

Ein weiser Sohn erfreut den Vater, aber ein törichter Mensch verachtet seine Mutter.

Die Narrheit ist dem Unverständigen Freude, aber ein verständiger Mann wandelt geradeaus.

Pläne scheitern, wo keine Besprechung ist; aber durch viele Ratgeber kommen sie zustande.

Ein Mann hat Freude an der Antwort seines Mundes; und ein Wort zu seiner Zeit, wie gut!

Der Weg des Lebens <geht> für den Einsichtigen aufwärts, damit er dem Scheol unten entgehe.

Das Haus der Stolzen reißt der HERR nieder, aber die Grenze der Witwe stellt er fest.

Böse Gedanken sind dem HERRN ein Gräuel, aber huldvolle Worte sind rein.

Wer der Habsucht frönt, zerrüttet sein Haus; wer aber Geschenke hasst, wird leben.

Das Herz des Gerechten überlegt, um zu antworten; aber der Mund der Gottlosen sprudelt Bosheiten hervor.

Der HERR ist fern von den Gottlosen, aber das Gebet der Gerechten hört er.

Das Leuchten der Augen erfreut das Herz; eine gute Nachricht labt das Gebein.

Ein Ohr, das auf die Zucht zum Leben hört, wird inmitten der Weisen weilen.

Wer Unterweisung verwirft, verachtet seine Seele; wer aber auf Zucht hört, erwirbt Verstand.

Die Furcht des HERRN ist Unterweisung zur Weisheit, und der Ehre geht Demut voraus.


Sprüche 16

Die Entwürfe des Herzens sind des Menschen, aber die Antwort der Zunge kommt von dem HERRN.

Alle Wege eines Mannes sind rein in seinen Augen, aber der HERR wägt die Geister.

Befiehl dem HERRN deine Werke, und deine Gedanken werden zustande kommen.

Der HERR hat alles zu seinem Zweck gemacht, und auch den Gottlosen für den Tag des Unglücks.

Jeder Hochmütige ist dem HERRN ein Gräuel. Die Hand darauf: Er wird nicht für schuldlos gehalten werden.

Durch Güte und Wahrheit wird die Ungerechtigkeit gesühnt, und durch die Furcht des HERRN weicht man vom Bösen.

Wenn die Wege eines Mannes dem HERRN wohlgefallen, so lässt er sogar seine Feinde mit ihm in Frieden sein.

Besser wenig mit Gerechtigkeit, als viel Einkommen mit Unrecht.

Das Herz des Menschen erdenkt seinen Weg, aber der HERR lenkt seine Schritte.

Ein Orakelspruch ist auf den Lippen des Königs: Sein Mund vergeht sich nicht am Recht.

Gerechte Waage und Waagschalen sind des HERRN; sein Werk sind alle Gewichtssteine des Beutels.

Ein Gräuel der Könige ist es, gottlos zu handeln; denn durch Gerechtigkeit steht ein Thron fest.

Das Wohlgefallen der Könige sind gerechte Lippen; und wer Aufrichtiges redet, den liebt er.

Der Grimm des Königs <gleicht> Todesboten, aber ein weiser Mann versöhnt ihn.

Im Licht des Angesichts des Königs ist Leben, und sein Wohlgefallen ist wie eine Wolke des Spätregens.

Weisheit erwerben, wie viel besser ist es als feines Gold, und Verstand erwerben, <wie viel> vorzüglicher als Silber!

Die Bahn der Aufrichtigen ist: vom Bösen weichen; wer seinen Weg bewahrt, behütet seine Seele.

Stolz geht dem Sturz, und Hochmut dem Fall voraus.

Besser niedrigen Geistes sein mit den Demütigen, als Raub teilen mit den Stolzen.

Wer auf das Wort achtet, wird Gutes finden; und wer auf den HERRN vertraut, ist glückselig.

Wer weisen Herzens ist, wird verständig genannt; und Süßigkeit der Lippen mehrt die Lehre.

Einsicht ist für ihre Besitzer eine Quelle des Lebens, aber die Züchtigung der Narren ist die Narrheit.

Das Herz des Weisen gibt seinem Mund Einsicht und mehrt auf seinen Lippen die Lehre.

Huldvolle Worte sind eine Honigwabe, Süßes für die Seele und Gesundheit für das Gebein.

Da ist ein Weg, der einem Menschen gerade erscheint, aber sein Ende sind Wege des Todes.

Der Hunger des Arbeiters arbeitet für ihn, denn sein Mund spornt ihn an.

Ein Belialsmann gräbt nach Bösem, und auf seinen Lippen ist es wie brennendes Feuer.

Ein verkehrter Mann streut Zwietracht aus, und ein Ohrenbläser entzweit Vertraute.

Ein Mann der Gewalttat verlockt seinen Nächsten und führt ihn auf einen Weg, der nicht gut ist.

Wer seine Augen zudrückt, um Verkehrtes zu ersinnen, seine Lippen zusammenkneift, hat das Böse beschlossen.

Das graue Haar ist eine prächtige Krone: Auf dem Weg der Gerechtigkeit wird sie gefunden.

Besser ein Langmütiger als ein Held, und wer seinen Geist beherrscht, als wer eine Stadt erobert.

Das Los wird im Gewandbausch geworfen, aber all seine Entscheidung kommt von dem HERRN.


Sprüche 17

Besser ein trockener Bissen und Frieden dabei, als ein Haus voll Opferfleisch mit Zank.

Ein einsichtiger Knecht wird über den schändlichen Sohn herrschen und inmitten der Brüder die Erbschaft teilen.

Der Schmelztiegel für das Silber und der Ofen für das Gold, aber Prüfer der Herzen ist der HERR.

Ein Übeltäter horcht auf die Lippe des Unheils, ein Lügner gibt Gehör der Zunge des Verderbens.

Wer den Armen verspottet, verhöhnt den, der ihn gemacht hat; wer über Unglück sich freut, wird nicht für schuldlos gehalten werden.

Kindeskinder sind die Krone der Alten, und der Schmuck der Kinder sind ihre Väter.

Vortreffliche Rede schickt sich nicht für einen gemeinen Menschen; wie viel weniger Lügenrede für einen Edlen!

Das Geschenk ist ein Edelstein in den Augen des Empfängers; wohin er sich wendet, gelingt es ihm.

Wer Liebe sucht, deckt die Übertretung zu; wer aber eine Sache immer wieder anregt, entzweit Vertraute.

Ein Verweis dringt bei einem Verständigen tiefer ein als hundert Schläge bei einem Toren.

Der Böse sucht nur Empörung, aber ein grausamer Bote wird gegen ihn gesandt werden.

Eine Bärin, die der Jungen beraubt ist, begegne einem Mann, aber nicht ein Tor in seiner Narrheit!

Wer Böses für Gutes vergilt, von dessen Haus wird das Böse nicht weichen.

Der Anfang eines Zankes ist wie die Entfesselung von Wasser; so lass den Streit, ehe er heftig wird.

Wer den Gottlosen rechtfertigt und wer den Gerechten verurteilt, sie alle beide sind dem HERRN ein Gräuel.

Wozu doch Geld in der Hand eines Toren, um Weisheit zu kaufen, da ihm doch der Verstand fehlt?

Der Freund liebt zu aller Zeit, und als Bruder für die Bedrängnis wird er geboren.

Ein unverständiger Mensch ist, wer in die Hand einschlägt, wer Bürgschaft leistet gegenüber seinem Nächsten.

Wer Zank liebt, liebt Übertretung; wer seine Tür hoch macht, sucht Einsturz.

Wer verkehrten Herzens ist, wird das Gute nicht finden; und wer sich mit seiner Zunge windet, wird ins Unglück fallen.

Wer einen Narren zeugt, dem wird es zum Kummer, und der Vater eines Toren hat keine Freude.

Ein fröhliches Herz bringt gute Besserung, aber ein zerschlagener Geist vertrocknet das Gebein.

Der Gottlose nimmt ein Geschenk aus dem Gewandbausch, um die Pfade des Rechts zu beugen.

Vor dem Angesicht des Verständigen ist Weisheit, aber die Augen des Toren sind am Ende der Erde.

Ein törichter Sohn ist Kummer für seinen Vater und Bitterkeit für die, die ihn geboren hat.

Auch den Gerechten zu bestrafen, ist nicht gut, Edle zu schlagen um <ihrer> Geradheit willen.

Wer seine Worte zurückhält, besitzt Erkenntnis; und wer kühlen Geistes ist, ist ein verständiger Mann.

Auch ein Narr, der schweigt, wird für weise gehalten, für verständig, wer seine Lippen verschließt.


 meine Antworten zu Sprüche 14

Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?

 

Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?

 

Welches sind in diesem Abschnitt...
.... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?

  • Die Weisheit der Frauen baut ihr Haus, und <ihre> Narrheit reißt es mit eigenen Händen nieder. (Spr 14,1)
  • Wer in seiner Geradheit wandelt, fürchtet den HERRN; wer aber in seinen Wegen verkehrt ist, verachtet ihn. (Spr 14,2)
  • Im Mund des Narren ist eine Gerte des Hochmuts; aber die Lippen der Weisen, sie bewahren sie. (Spr 14,3)
  • Wo keine Rinder sind, ist die Krippe rein; aber viel Ertrag ist durch die Kraft des Stieres. (Spr 14,4)
  • Ein treuer Zeuge lügt nicht, aber ein falscher Zeuge spricht Lügen aus. (Spr 14,5)
  • Der Spötter sucht Weisheit, und sie ist nicht da; aber für den Verständigen ist Erkenntnis leicht. (Spr 14,6)
  • Geh weg von einem törichten Mann und bei wem du keine Lippen der Erkenntnis bemerkst. (Spr 14,7)
  • Die Weisheit des Klugen ist, auf seinen Weg zu achten, und die Narrheit der Toren ist Betrug. (Spr 14,8)
  • Die Narren spotten über <die> Schuld, aber unter den Aufrichtigen ist Wohlwollen. (Spr 14,9)
  • Das Herz kennt seine eigene Bitterkeit, und kein Fremder kann sich in seine Freude mischen. (Spr 14,10)
  • Das Haus der Gottlosen wird vertilgt werden, aber das Zelt der Aufrichtigen wird aufblühen. (Spr 14,11)
  • Da ist ein Weg, der einem Menschen gerade erscheint, aber sein Ende sind Wege des Todes. (Spr 14,12)
  • Auch beim Lachen hat das Herz Kummer, und das Ende der Freude ist Traurigkeit. (Spr 14,13)
  • Von seinen Wegen wird gesättigt, wer abtrünnigen Herzens ist, und von dem, was in ihm ist, der gute Mann. (Spr 14,14)
  • Der Einfältige glaubt jedem Wort, aber der Kluge achtet auf seine Schritte. (Spr 14,15)
  • Der Weise fürchtet sich und meidet das Böse, aber der Tor braust auf und ist sorglos. (Spr 14,16)
  • Der Jähzornige begeht Narrheit, und der tückische Mann wird gehasst. (Spr 14,17)
  • Die Einfältigen erben Narrheit, die Klugen aber werden mit Erkenntnis gekrönt. (Spr 14,18)
  • Die Bösen beugen sich vor den Guten, und die Gottlosen <stehen> an den Toren des Gerechten. (Spr 14,19)
  • Sogar von seinem Nächsten wird der Arme gehasst; aber zahlreich sind die, die den Reichen lieben. (Spr 14,20)
  • Wer seinen Nächsten verachtet, sündigt; wer sich aber der Elenden erbarmt, ist glückselig. (Spr 14,21)
  • Werden nicht irregehen, die Böses schmieden, aber Güte und Wahrheit <finden>, die Gutes schmieden  (Spr 14,22)?
  • Bei jeder Mühe wird Gewinn sein, aber Lippengerede gereicht nur zum Mangel. (Spr 14,23)
  • Die Krone der Weisen ist ihr Reichtum; die Narrheit der Toren ist Narrheit. (Spr 14,24)
  • Ein wahrhaftiger Zeuge errettet Seelen; wer aber Lügen ausspricht, ist lauter Trug. (Spr 14,25)
  • In der Furcht des HERRN ist ein starkes Vertrauen, und seine Kinder haben eine Zuflucht. (Spr 14,26)
  • Die Furcht des HERRN ist eine Quelle des Lebens, um den Fallstricken des Todes zu entgehen. (Spr 14,27)
  • In der Menge des Volkes ist die Herrlichkeit eines Königs, aber im Schwinden der Bevölkerung eines Fürsten Untergang. (Spr 14,28)
  • Ein Langmütiger hat viel Verstand, aber ein Jähzorniger erhöht die Narrheit. (Spr 14,29)
  • Ein gelassenes Herz ist das Leben des Leibes, aber Ereiferung ist Fäulnis der Gebeine. (Spr 14,30)
  • Wer den Geringen bedrückt, verhöhnt den, der ihn gemacht hat; wer sich aber des Armen erbarmt, ehrt ihn. (Spr 14,31)
  • In seinem Unglück wird der Gottlose umgestoßen, aber der Gerechte vertraut <auch> in seinem Tod. (Spr 14,32)
  • Die Weisheit ruht im Herzen des Verständigen; aber was im Innern der Toren ist, tut sich kund. (Spr 14,33)
  • Gerechtigkeit erhöht eine Nation, aber Sünde ist die Schande der Völker. (Spr 14,34)
  • Die Gunst des Königs wird dem einsichtigen Knecht zuteil; aber der Schändliche wird Gegenstand seines Grimmes sein. (Spr 14,35)

... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?

 

Erkenne ich in diesem Abschnitt...
.... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?

  • Geradheit lieben (Spr 14,2)
  • Gott fürchten (Spr 14,2.26.27)
  • das Böse meiden (Spr 14,16)

... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?

 

... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?

 

... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?

 

Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

  • Unterschied zwischen den Gerechten und den Gottlosen (5)


meine Antworten zu Sprüche 15

Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?

  • Gott sieht alles (Spr 15,3.11)
  • Gott liebt das Gebet des Aufrichtigen (Spr 15,8)
  • Gott liebt den, der Gerechtigkeit nachjagt (Spr 15,9)
  • Gott hört Gebet (Spr 15,29)

Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?

Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?

  • Eine milde Antwort wendet den Grimm ab, aber ein kränkendes Wort erregt den Zorn. (Spr 15,1)

  • Die Zunge der Weisen spricht tüchtiges Wissen aus, aber der Mund der Toren sprudelt Narrheit hervor. (Spr 15,2)

  • Die Augen des HERRN sind an jedem Ort, schauen aus auf Böse und auf Gute. (Spr 15,3)

  • Gelassenheit der Zunge ist ein Baum des Lebens, aber Verkehrtheit in ihr ist eine Verwundung des Geistes. (Spr 15,4)

  • Ein Narr verschmäht die Unterweisung seines Vaters; wer aber die Zucht beachtet, ist klug. (Spr 15,5)

  • Das Haus des Gerechten ist eine große Schatzkammer; aber im Einkommen des Gottlosen ist Zerrüttung. (Spr 15,6)

  • Die Lippen der Weisen streuen Erkenntnis aus, aber nicht so das Herz der Toren. (Spr 15,7)

  • Das Opfer der Gottlosen ist dem HERRN ein Gräuel, aber das Gebet der Aufrichtigen sein Wohlgefallen. (Spr 15,8)

  • Der Weg des Gottlosen ist dem HERRN ein Gräuel; wer aber der Gerechtigkeit nachjagt, den liebt er. (Spr 15,9)

  • Schlimme Züchtigung <wird> dem <zuteil>, der den Pfad verlässt; wer Zucht hasst, wird sterben. (Spr 15,10)

  • Scheol und Abgrund sind vor dem HERRN, wie viel mehr die Herzen der Menschenkinder! (Spr 15,11)

  • Der Spötter liebt es nicht, dass man ihn zurechtweist; zu den Weisen geht er nicht. (Spr 15,12)

  • Ein frohes Herz erheitert das Angesicht; aber bei Kummer des Herzens ist der Geist zerschlagen. (Spr 15,13)

  • Das Herz des Verständigen sucht Erkenntnis, aber der Mund der Toren weidet sich an Narrheit. (Spr 15,14)

  • Alle Tage des Elenden sind böse, aber ein fröhliches Herz ist ein beständiges Festmahl. (Spr 15,15)

  • Besser wenig mit der Furcht des HERRN, als ein großer Schatz und Unruhe dabei. (Spr 15,16)

  • Besser ein Gericht Gemüse und Liebe dabei, als ein gemästeter Ochse und Hass dabei. (Spr 15,17)

  • Ein zorniger Mann erregt Zank, aber ein Langmütiger beschwichtigt den Streit. (Spr 15,18)

  • Der Weg des Faulen ist wie eine Dornenhecke, aber der Pfad der Aufrichtigen ist gebahnt. (Spr 15,19)

  • Ein weiser Sohn erfreut den Vater, aber ein törichter Mensch verachtet seine Mutter. (Spr 15,20)

  • Die Narrheit ist dem Unverständigen Freude, aber ein verständiger Mann wandelt geradeaus. (Spr 15,21)

  • Pläne scheitern, wo keine Besprechung ist; aber durch viele Ratgeber kommen sie zustande. (Spr 15,22)

  • Ein Mann hat Freude an der Antwort seines Mundes; und ein Wort zu seiner Zeit, wie gut! (Spr 15,23)

  • Der Weg des Lebens <geht> für den Einsichtigen aufwärts, damit er dem Scheol unten entgehe. (Spr 15,24)

  • Das Haus der Stolzen reißt der HERR nieder, aber die Grenze der Witwe stellt er fest. (Spr 15,25)

  • Böse Gedanken sind dem HERRN ein Gräuel, aber huldvolle Worte sind rein. (Spr 15,26)

  • Wer der Habsucht frönt, zerrüttet sein Haus; wer aber Geschenke hasst, wird leben. (Spr 15,27)

  • Das Herz des Gerechten überlegt, um zu antworten; aber der Mund der Gottlosen sprudelt Bosheiten hervor. (Spr 15,28)

  • Der HERR ist fern von den Gottlosen, aber das Gebet der Gerechten hört er.(Spr 15,29)

  • Das Leuchten der Augen erfreut das Herz; eine gute Nachricht labt das Gebein. (Spr 15,30)

  • Ein Ohr, das auf die Zucht zum Leben hört, wird inmitten der Weisen weilen.(Spr 15,31)

  • Wer Unterweisung verwirft, verachtet seine Seele; wer aber auf Zucht hört, erwirbt Verstand.(Spr 15,32)

  • Die Furcht des HERRN ist Unterweisung zur Weisheit, und der Ehre geht Demut voraus.(Spr 15,33)

... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?

 

Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?

  • sanft Antworten (Spr 15,1.4)
  • Erkenntnis erlangen (Spr 15,2.14)
  • Zurechtweisungen achten (Spr 15,5)
  • der Gerechtigkeit nachjagen (Spr 15,9)
  • Besser wenig mit der Furcht des HERRN, als ein großer Schatz und Unruhe dabei. (Spr 15,16)
  • Wer Unterweisung verwirft, verachtet seine Seele; wer aber auf Zucht hört, erwirbt Verstand.(Spr 15,32)

  • Die Furcht des HERRN ist Unterweisung zur Weisheit, und der Ehre geht Demut voraus.(Spr 15,33)

... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?

 

... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?

 

Beispiele, die mich etwas lehren wollen?

  • Pläne scheitern, wo keine Besprechung ist; aber durch viele Ratgeber kommen sie zustande. (Spr 15,22)

Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

  • Unterschied zwischen den Gerechten und den Gottlosen (6)

 

meine Antworten zu Sprüche 16

Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?

  • Gott schenkt Antwort (Spr 16,1)
  • Gott prüft meinen Geist (Spr 16,2)
  • Gott schenkt richtige Gedanken (Spr 16,3)
  • Gott hat alles zu seinem Zweck gemacht (Spr 16,4)
  • Gott lenkt meine Schritte (Spr 16,9)
  • Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.

Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?

 

Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?

  • Die Entwürfe des Herzens sind des Menschen, aber die Antwort der Zunge kommt von dem HERRN. (Spr 16,1)

  • Alle Wege eines Mannes sind rein in seinen Augen, aber der HERR wägt die Geister. (Spr 16,2)

  • Befiehl dem HERRN deine Werke, und deine Gedanken werden zustande kommen. (Spr 16,3)

  • Der HERR hat alles zu seinem Zweck gemacht, und auch den Gottlosen für den Tag des Unglücks. (Spr 16,4)

  • Jeder Hochmütige ist dem HERRN ein Gräuel. Die Hand darauf: Er wird nicht für schuldlos gehalten werden. (Spr 16,5)

  • Durch Güte und Wahrheit wird die Ungerechtigkeit gesühnt, und durch die Furcht des HERRN weicht man vom Bösen. (Spr 16,6)

  • Wenn die Wege eines Mannes dem HERRN wohlgefallen, so lässt er sogar seine Feinde mit ihm in Frieden sein. (Spr 16,7)

  • Besser wenig mit Gerechtigkeit, als viel Einkommen mit Unrecht. (Spr 16,8)

  • Das Herz des Menschen erdenkt seinen Weg, aber der HERR lenkt seine Schritte. (Spr 16,9)

  • Ein Orakelspruch ist auf den Lippen des Königs: Sein Mund vergeht sich nicht am Recht. (Spr 16,10)

  • Gerechte Waage und Waagschalen sind des HERRN; sein Werk sind alle Gewichtssteine des Beutels. (Spr 16,11)

  • Ein Gräuel der Könige ist es, gottlos zu handeln; denn durch Gerechtigkeit steht ein Thron fest. (Spr 16,12)

  • Das Wohlgefallen der Könige sind gerechte Lippen; und wer Aufrichtiges redet, den liebt er. (Spr 16,13)

  • Der Grimm des Königs <gleicht> Todesboten, aber ein weiser Mann versöhnt ihn. (Spr 16,14)

  • Im Licht des Angesichts des Königs ist Leben, und sein Wohlgefallen ist wie eine Wolke des Spätregens. (Spr 16,15)

  • Weisheit erwerben, wie viel besser ist es als feines Gold, und Verstand erwerben, <wie viel> vorzüglicher als Silber! (Spr 16,16)

  • Die Bahn der Aufrichtigen ist: vom Bösen weichen; wer seinen Weg bewahrt, behütet seine Seele. (Spr 16,17)

  • Stolz geht dem Sturz, und Hochmut dem Fall voraus. (Spr 16,18)

  • Besser niedrigen Geistes sein mit den Demütigen, als Raub teilen mit den Stolzen. (Spr 16,19)

  • Wer auf das Wort achtet, wird Gutes finden; und wer auf den HERRN vertraut, ist glückselig. (Spr 16,20)

  • Wer weisen Herzens ist, wird verständig genannt; und Süßigkeit der Lippen mehrt die Lehre. (Spr 16,21)

  • Einsicht ist für ihre Besitzer eine Quelle des Lebens, aber die Züchtigung der Narren ist die Narrheit. (Spr 16,22)

  • Das Herz des Weisen gibt seinem Mund Einsicht und mehrt auf seinen Lippen die Lehre. (Spr 16,23)

  • Huldvolle Worte sind eine Honigwabe, Süßes für die Seele und Gesundheit für das Gebein. (Spr 16,24)

  • Da ist ein Weg, der einem Menschen gerade erscheint, aber sein Ende sind Wege des Todes. (Spr 16,25)

  • Der Hunger des Arbeiters arbeitet für ihn, denn sein Mund spornt ihn an. (Spr 16,26)

  • Ein Belialsmann gräbt nach Bösem, und auf seinen Lippen ist es wie brennendes Feuer. (Spr 16,27)

  • Ein verkehrter Mann streut Zwietracht aus, und ein Ohrenbläser entzweit Vertraute. (Spr 16,28)

  • Ein Mann der Gewalttat verlockt seinen Nächsten und führt ihn auf einen Weg, der nicht gut ist. (Spr 16,29)

  • Wer seine Augen zudrückt, um Verkehrtes zu ersinnen, seine Lippen zusammenkneift, hat das Böse beschlossen. (Spr 16,30)

  • Das graue Haar ist eine prächtige Krone: Auf dem Weg der Gerechtigkeit wird sie gefunden. (Spr 16,31)

  • Besser ein Langmütiger als ein Held, und wer seinen Geist beherrscht, als wer eine Stadt erobert.(Spr 16,32)

  • Das Los wird im Gewandbausch geworfen, aber all seine Entscheidung kommt von dem HERRN. (Spr 16,33)

... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?

 

Erkenne ich in diesem Abschnitt...

... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?

  • von Gott prüfen lassen (Spr 16,2)
  • Gott meine Wegen anbefehlen (Spr 16,3.9)
  • Weisheit erwerben (Spr 16,16)
  • Verständnis erwerben (Spr 16,16)
  • vom Bösen weichen (Spr 16,17)
  • bescheiden sein (Spr 16,19)
  • auf Gottes Wort achten (Spr 16,20)
  • auf Gott vertrauen (Spr 16,20)
  • Besser ein Langmütiger als ein Held, und wer seinen Geist beherrscht, als wer eine Stadt erobert.(Spr 16,32)
  • von Gott Entscheidungen treffen lassen (Spr 16,33)

... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?

  • Wer auf das Wort achtet, wird Gutes finden; und wer auf den HERRN vertraut, ist glückselig. (Spr 16,20)
  • Das Herz des Weisen gibt seinem Mund Einsicht und mehrt auf seinen Lippen die Lehre. (Spr 16,23)

... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?

 

... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?

 

Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

  • Unterschied zwischen den Gerechten und den Gottlosen (7)


meine Antworten zu Sprüche 17

Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?

  • Gott prüft die Herzen (Spr 17,3)
  • falsche Urteile sind Gott ein Gräuel (Spr 17,15)

Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?

 

Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?

  • Besser ein trockener Bissen und Frieden dabei, als ein Haus voll Opferfleisch mit Zank. (Spr 17,1)
  • Ein einsichtiger Knecht wird über den schändlichen Sohn herrschen und inmitten der Brüder die Erbschaft teilen. (Spr 17,2)
  • Der Schmelztiegel für das Silber und der Ofen für das Gold, aber Prüfer der Herzen ist der HERR. (Spr 17,3)
  • Ein Übeltäter horcht auf die Lippe des Unheils, ein Lügner gibt Gehör der Zunge des Verderbens. (Spr 17,4)
  • Wer den Armen verspottet, verhöhnt den, der ihn gemacht hat; wer über Unglück sich freut, wird nicht für schuldlos gehalten werden.  (Spr 17,5)
  • Kindeskinder sind die Krone der Alten, und der Schmuck der Kinder sind ihre Väter. (Spr 17,6)
  • Vortreffliche Rede schickt sich nicht für einen gemeinen Menschen; wie viel weniger Lügenrede für einen Edlen! (Spr 17,7)
  • Das Geschenk ist ein Edelstein in den Augen des Empfängers; wohin er sich wendet, gelingt es ihm. (Spr 17,8)
  • Wer Liebe sucht, deckt die Übertretung zu; wer aber eine Sache immer wieder anregt, entzweit Vertraute. (Spr 17,9)
  • Ein Verweis dringt bei einem Verständigen tiefer ein als hundert Schläge bei einem Toren. (Spr 17,10)
  • Der Böse sucht nur Empörung, aber ein grausamer Bote wird gegen ihn gesandt werden. (Spr 17,11)
  • Eine Bärin, die der Jungen beraubt ist, begegne einem Mann, aber nicht ein Tor in seiner Narrheit! (Spr 17,12)
  • Wer Böses für Gutes vergilt, von dessen Haus wird das Böse nicht weichen. (Spr 17,13)
  • Der Anfang eines Zankes ist wie die Entfesselung von Wasser; so lass den Streit, ehe er heftig wird. (Spr 17,14)
  • Wer den Gottlosen rechtfertigt und wer den Gerechten verurteilt, sie alle beide sind dem HERRN ein Gräuel. (Spr 17,15)
  • Wozu doch Geld in der Hand eines Toren, um Weisheit zu kaufen, da ihm doch der Verstand fehlt? (Spr 17,16)
  • Der Freund liebt zu aller Zeit, und als Bruder für die Bedrängnis wird er geboren. (Spr 17,17)
  • Ein unverständiger Mensch ist, wer in die Hand einschlägt, wer Bürgschaft leistet gegenüber seinem Nächsten. (Spr 17,18)
  • Wer Zank liebt, liebt Übertretung; wer seine Tür hoch macht, sucht Einsturz. (Spr 17,19)
  • Wer verkehrten Herzens ist, wird das Gute nicht finden; und wer sich mit seiner Zunge windet, wird ins Unglück fallen. (Spr 17,20)
  • Wer einen Narren zeugt, dem wird es zum Kummer, und der Vater eines Toren hat keine Freude. (Spr 17,21)
  • Ein fröhliches Herz bringt gute Besserung, aber ein zerschlagener Geist vertrocknet das Gebein.  (Spr 17,22)
  • Der Gottlose nimmt ein Geschenk aus dem Gewandbausch, um die Pfade des Rechts zu beugen. (Spr 17,23)
  • Vor dem Angesicht des Verständigen ist Weisheit, aber die Augen des Toren sind am Ende der Erde. (Spr 17,24)
  • Ein törichter Sohn ist Kummer für seinen Vater und Bitterkeit für die, die ihn geboren hat. (Spr 17,25)
  • Auch den Gerechten zu bestrafen, ist nicht gut, Edle zu schlagen um <ihrer> Geradheit willen. (Spr 17,26)
  • Wer seine Worte zurückhält, besitzt Erkenntnis; und wer kühlen Geistes ist, ist ein verständiger Mann.  (Spr 17,27)
  • Auch ein Narr, der schweigt, wird für weise gehalten, für verständig, wer seine Lippen verschließt. (Spr 17,28)

... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?

 

Erkenne ich in diesem Abschnitt...

... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?

  • meinen Mitmenschen nicht verspotten --> Gott nicht verhöhnen (Spr 17,5)
  • ein Freund in der Not sein (Spr 17,17)
  • Wort zurückhalten (Spr 17,27)

... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?

 

... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?

  • LIebe deckt Übertretungen zu (Spr 17,11)

... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?

  • fröhliches Herz haben (Spr 17,22) 

Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

  • Unterschied zwischen den Gerechten und den Gottlosen (8)
 
 

Informationen

 

Erklärung der Farben

im Bibeltext

Blau Handeln Gottes
Blau Rede Gottes
Rot Betrift mein Leben
Grün

Verheißung / Versprechen

Grün Verheißung / Versprechen
Braun wichtig
Beige wichtig
Türkis Jesus
Gelb Heiliger Geist