Seite 2 von 2
meine Antworten
Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?
- Gott ist gut (Mt 19,17; Mk 10,18; Lk 18,19)
- Jesus fordert auf
- die Gebote zu halten (Mt 19,17; Mk 10,19; Lk 18,20)
- Du sollst nicht töten (Mt 19,18; Mk 10,19; Lk 18,20)
- Du sollst nicht ehebrechen (Mt 19,18; Mk 10,19; Lk 18,20)
- Du sollst nicht stehlen (Mt 19,18; Mk 10,19; Lk 18,20)
- Du sollst nicht falsches Zeugnis geben (Mt 19,18; Mk 10,19; Lk 18,20)
- Ehre Vater und Mutter (Mt 19,19; Mk 10,19; Lk 18,20)
- Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst (Mt 19,19)
- den "Ersatzgott" - das Geld aufzugeben (Mt 19,21; Mk 10,21; Lk 18,22)
- ihm nachzufolgen (Mt 19,21; Lk 18,22)
- Spenden (Mk 10,21; Lk 18,22)
- Jesus verspricht
- Schatz im Himmel (Mt 19,21; Mk 10,21; Lk 18,22)
- Ausgleich für das Eingesetzte (Mt 19,29; Mk 10,29.30; Lk 10,29.30)
- ewiges Leben (Mt 19,29; Mk 10,30; Lk 10,29.30)
- Jesus antwortet auf Fragen (Mt 19,25.26.27-30; Mk 10,26.27; Lk 18,28-30)
- Gott ist nichts unmöglich (Mt 19,26; Mk 10,27)
- Jesus ist der Sohn des Menschen (Mt 19,28; 20,18; Mk 10,33; Lk 18,31)
- Jesus wird regieren (Mt 19,28)
- Jesus wird richten (Mt 19,28)
- Jesus redet in Gleichnissen
- von den Arbeitern im Weinberg (Mt 20,1)
- Zehn Pfunde - Die lange Reise (Lk 19,11-27)
- Gott bezahlt gerecht (Mt 20,13-15)
- Gott ist gütig (Mt 20,15)
- Jesus gewinnt lieb (Mk 10,21)
- Jesus kennt die Zukunft
- seine Überlieferung (Mt 20,18.19; Mk 10,33; Lk 18,32)
- seine Verurteilung (Mt 20,18; Mk 10,33)
- seine Verspottung (Mt 20,18; Mk 10,34; Lk 18,32)
- seine Geißelung (Mt 20,19; Mk 10,34; Lk 18,32.33)
- seine Kreuzigung (Mt 20,19)
- seinen Tot (Mt 20,19; Mk 10,34; Lk 18,33; Mt 20,28; Mk 10,28)
- seine Auferweckung vom Tod nach drei Tagen (Mt 20,19; Mk 10,34; Lk 18,33)
- Jünger müssen in die Verfolgung (Mt 20,22.23; Mk 10,38.39)
- Jesus geht voran (Lk 10,32)
- Gott vergibt Plätze im Himmelreich (Mt 20,23; Mk 10,40)
- Jesus kündigt die Reihenfolge an (Mt 20,26; Mk 10,43.22)
- Jesus ist nicht gekommen bedient zu werden (Mt 20,38; Mk 10,45)
- Jesus ist gekommen um zu dienen (Mt 20,28; Mk 10,45)
- Jesus gibt sein Leben als Lösegeld (Mt 20,28; Mk 10,45)
- Jesus ist Herr (Mt 20,30.31; Lk 18,41)
- Jesus ist Sohn Davids (Mt 20,30.31; Mk 10,47.48; Lk 18,38.39)
- Jesus tut Wunder
- er macht blind sehend (Mt 20,29-34; Mk 10,46-52; Lk 35-43)
- er bringt Menschen dazu umzukehren (Lk 19,8)
- Jesus ist Lehrer (Mk 10,51)
- Jesus handelt nach unseren Glauben (Lk 18,42)
- Jesus sieht alles (Lk 19,5)
- Jesus such Menschen die Hilfe wollen (Lk 19,5)
- Jesus kehrt bei Menschen (Lk 19,8)
- Jesus schafft Heil (Lk 19,9)
- Jesus ist gekommen zu suchen, was verloren ist (Lk 19,10)
- Jesus ist gekommen zu retten, was verloren ist (Lk 19,10)
- Gott gibt Lohn (Lk 19,17.19)
- Gott straft (Lk 19,22-23)
Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?
Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?
- Jesus aber sprach zu seinen Jüngern: Wahrlich, ich sage euch: Schwerlich wird ein Reicher in das Reich der Himmel eingehen. (Mt 19,23)
- Wiederum aber sage ich euch: Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr hindurchgehe, als dass ein Reicher in das Reich Gottes eingehe. (Mt 19,24)
- Jesus aber sah <sie> an und sprach zu ihnen: Bei Menschen ist dies unmöglich, bei Gott aber sind alle <Dinge> möglich. (Mt 19,26)
- Jesus aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auch ihr werdet in der Wiedergeburt, wenn der Sohn des Menschen auf seinem Thron <der> Herrlichkeit sitzen wird, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten. Und jeder, der verlassen hat Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter [oder Frau] oder Kinder oder Äcker um meines Namens willen, wird hundertfach empfangen und ewiges Leben erben. Aber viele Erste werden Letzte und Letzte Erste sein. (Mt 19,27-30)
- So werden die Letzten Erste und die Ersten Letzte sein. [Denn viele sind Berufene, wenige aber Auserwählte.] (Mt 20,16)
- Jesus sprach: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Brüder oder Schwestern oder Mutter oder Vater oder Kinder oder Äcker verlassen hat um meinet- und um des Evangeliums willen, der nicht hundertfach empfängt, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker unter Verfolgungen, und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. Aber viele Erste werden Letzte und die Letzten Erste sein. (Mk 10,29-31)
- Unter euch soll es nicht so sein; sondern wer irgend unter euch groß werden will, soll euer Diener sein; und wer irgend unter euch <der> Erste sein will, soll euer Knecht sein – so wie der Sohn des Menschen nicht gekommen ist, um bedient zu werden, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele. (Mt 20,26-28)
- Jesus aber sprach zu ihm: Heute ist diesem Haus Heil widerfahren, da ja auch er ein Sohn Abrahams ist; denn der Sohn des Menschen ist gekommen, zu suchen und zu erretten, was verloren ist. (Lk 19,9.10)
- Ich sage euch: Jedem, der hat, wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, [von dem] wird selbst das, was er hat, weggenommen werden. (Lk 19,26)
... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?
Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?
- die Gebote zu halten (Mt 19,17; Mk 10,19; Lk 18,20)
- Du sollst nicht töten (Mt 19,18; Mk 10,19; Lk 18,20)
- Du sollst nicht ehebrechen (Mt 19,18; Mk 10,19; Lk 18,20)
- Du sollst nicht stehlen (Mt 19,18; Mk 10,19; Lk 18,20)
- Du sollst nicht falsches Zeugnis geben (Mt 19,18; Mk 10,19; Lk 18,20)
- Ehre Vater und Mutter (Mt 19,19; Mk 10,19; Lk 18,20)
- Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst (Mt 19,19)
- Ersatzgott beispielsweise das Geld aufgeben (Mt 19,21; Mk 10,21; Lk 18,22)
- nicht weggehen / abwenden von Jesus (Mt 19,22; Mk 10,22; Lk 18,23)
- Frage nach dem ewigen Leben (Lk 18,18)
- Jesus Worte begreifen (Lk 18,34)
- im Dienst Gottes stehen (Mt 20,26-28)
- bereit sein alles zu geben (Mt 20,28; Mk 10,45)
- vertrauen haben (Mt 20,32-34; Mk 10,51; Lk 18,42)
- Jesus nachfolgen (Mt 20,34; Mk 10,52; Lk 18,43)
- Gott loben (Lk 18,43)
- Jesus mit Freuden aufnehmen
... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?
- Jesus verspricht Schatz im Himmel (Mt 19,21)
- Jesus aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auch ihr werdet in der Wiedergeburt, wenn der Sohn des Menschen auf seinem Thron <der> Herrlichkeit sitzen wird, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten. Und jeder, der verlassen hat Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter [oder Frau] oder Kinder oder Äcker um meines Namens willen, wird hundertfach empfangen und ewiges Leben erben. Aber viele Erste werden Letzte und Letzte Erste sein. (Mt 19,27-30)
- So werden die Letzten Erste und die Ersten Letzte sein; denn viele sind Berufene, wenige aber Auserwählte. (Mt 20,16)
- Jesus aber sah sie an und spricht: Bei Menschen ist es unmöglich, aber nicht bei Gott; denn bei Gott sind alle Dinge möglich. (Mk 10,27)
- Jesus sprach: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Brüder oder Schwestern oder Mutter oder Vater oder Kinder oder Äcker verlassen hat um meinet- und um des Evangeliums willen, der nicht hundertfach empfängt, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker unter Verfolgungen, und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. Aber viele Erste werden Letzte und die Letzten Erste sein. (Mk 10,29.30)
- Umkehr bringt Heil in mein Leben (Lk 19,9)
... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?
- keine anderen Götter haben (Mt 19,21)
... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?
- der reiche Jüngling hielt die zwischenmenschlichen Gebote (Mt 19,18; Mk 10,20; Lk 18,21)
Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?
- Der reiche Jüngling
- Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg
- Der reiche Jüngling
- Heilung eines Blinden
- Zachäus