Seite 2 von 2
meine Antworten
Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?
- Gott schenkt uns Aufgaben (Eph 3,7)
- Gott ist Vater (Eph 3,14.15; 4,6)
- Gott schenkt uns Kraft an den inneren Menschen (Eph 3,16)
- Der Heilige Geist bringt Kraft in uns (Eph 3,16)
- Jesus Christus wohnt durch den Glauben in uns (Eph 3,17)
- Jesus Christus ist Liebe (Eph 3,19)
- Gott vermag alles zu tun (Eph 3,20)
- Gott gehört die Herrlichkeit (Eph 3,21)
- Gott beruft (Eph 4,1.11)
- Jesus Christus fügt uns zusammen (Eph 4,16)
- Der Heilige Geist kann betrübt werden (Eph 4,29)
- Der Heilige Geist versiegelt uns (Eph 4,29)
- Jesus Christus hat uns vergeben (Eph 4,32)
Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?
Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?
- Ich ermahne euch nun, ich, der Gefangene im Herrn, dass ihr würdig wandelt der Berufung, mit der ihr berufen worden seid, mit aller Demut und Sanftmut, mit Langmut, einander ertragend in Liebe, euch befleißigend (Eph 4,1.2)
- die Einheit des Geistes zu bewahren in dem Band des Friedens. <Da ist> ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen worden seid in einer Hoffnung eurer Berufung. Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott und Vater aller, der über allen und durch alle und in [uns] allen <ist>. (Eph 4,3-6)
... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?
Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?
- vor Gott die Knie beugen (Eph 3,14)
- in der Liebe gewurzelt sein (Eph 3,17)
- die Liebe Christi vollständig erkennen (Eph 3,18.19)
- Gott anbeten (Eph 3,21)
- würdig in der Berufung wandeln (Eph 4,1)
- demütig sein (Eph 4,2)
- Sanftmütig sein (Eph 4,2)
- langmütig sein (Eph 4,2)
- einander in Liebe ertragen (Eph 4,2)
- die Einheit des Geistes zu bewahren (Eph 4,3)
- die Heiligen zurüsten (Eph 4,12)
- für den Dienst (Eph 4,12)
- für die Erbauung der Gemeinde (Eph 4,12)
- hinwachsen zu dem, wie Jesus war (Eph 4,13)
- nicht unmündig in Glaubensfragen sein (Eph 4,14)
- die Wahrheit in Liebe reden (Eph 4,15)
- hinwachsen zu Jesus (Eph 4,15)
- nicht wie die Nationen wandeln (Eph 4,17-19)
- mich erneuern lassen (Eph 4,23.24)
- die Lüge ablegen (Eph 4,25)
- Wahrheit reden (Eph 4,25)
- nicht zürnen sein (Eph 4,26.31)
- nicht sündigen (Eph 4,26)
- nachts frei sein von Zorn (Eph 4,26.27)
- nicht stehlen (Eph 4,28)
- Gutes wirken (Eph 4,28)
- nicht faule Worte reden (Eph 4,29)
- den Heiligen Geist nicht betrüben (Eph 4,30)
- Bitterkeiten ablegen (Eph 4,31)
- nicht wütend sein (Eph 4,31)
- nicht Schreien (Eph 4,31)
- nicht Lästern (Eph 4,31)
- nicht boshaftig sein (Eph 4,31)
- gütig sein (Eph 4,32)
- mitleidig sein (Eph 4,32)
- einander vergeben (Eph 4,32)
... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?
... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?
... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?
Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?
- Die Gemeinde
- Anbetung und Liebe Gottes
- Aufforderung zum Christus ähnlichen Leben
Informationen
weiterführende Dokumente
