-
Kategorie: Woche 58
-
Zugriffe: 788
Seite 2 von 2
meine Antworten
Wie wird die Erniedrigung Jesu Christi beschrieben?
- der in Gestalt Gottes war und es nicht für einen Raub hielt, Gott gleich zu sein. (Phil 2,6)
- er machte sich selbst zu nichts (Phil 2,7)
- nahm Sklavengestalt an,
- indem er den Menschen gleich geworden ist, (Phil 2,7)
- der Gestalt nach wie ein Mensch befunden, (Phil 2,7)
- erniedrigte er sich selbst (Phil 2,8)
- wurde gehorsam bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz. (Phil 2,8)
Warum hatte Paulus vor, Timotheus möglichst bald nach Philippi zu senden?
- damit Paulus Vertrauen gestärkt wird, weil er dann um ihr Ergehen weiß (Phil 2,19)
Informationen
weiterführende Dokumente
Erklärung der Farben
im Bibeltext
Blau |
Handeln Gottes |
Blau |
Rede Gottes |
Rot |
Betrift mein Leben |
Grün |
Verheißung / Versprechen
|
Grün |
Verheißung / Versprechen |
Braun |
wichtig |
Beige |
wichtig |
Türkis |
Jesus |
Gelb |
Heiliger Geist |