Seite 2 von 6
meine Antworten zu Psalm 53
Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieses Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?
- Gott sieht die Menschen (Ps 53,3)
- Gott beurteilt die Menschen (Ps 53,3)
- Gott greift ein (Ps 53,6)
- Gott straft (Ps 53,6)
- Gott rettet (Ps 53,7)
Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitt ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?
Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?
- Der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott! Sie haben Böses getan und haben abscheulich das Unrecht verübt; da ist keiner, der Gutes tut. (Ps 53,2)
- Gott hat vom Himmel herniedergeschaut auf die Menschenkinder, um zu sehen, ob ein Verständiger da sei, einer, der Gott suche. (Ps 53,3)
- Alle sind abgewichen, sie sind allesamt verdorben; da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer. (Ps 53,4)
- Haben keine Erkenntnis, die Frevel tun, die mein Volk fressen, als äßen sie Brot? Gott rufen sie nicht an. (Ps 53,5)
- Da überfiel sie ein Schrecken, ohne dass ein Schrecken da war; denn Gott hat die Gebeine dessen zerstreut, der dich belagerte. Du hast sie beschämt, denn Gott hat sie verworfen. (Ps 53,6)
- O dass aus Zion die Rettungen Israels da wären! Wenn Gott die Gefangenschaft seines Volkes wendet, soll Jakob frohlocken, Israel sich freuen. (Ps 53,7)
... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?
Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?
- gutes Tun (Ps 53,2.4)
- Gott erkennen (Ps 53,2.5)
- Gott anrufen (Ps 53,5)
Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?
- Gott hat Rettung geschaffen (Ps 53,7)
... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?
... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?
Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?
- der Narr und Gott