- Kategorie: Woche 54
- Zugriffe: 585
Tag 378
Informationen zum Buch
- Informationen zum Matthäusevangelium - M. Röseler
- Informationen zum Matthäusevangelium- J. MacArthur
- Einführung in das Matthäusevangelium - R. Liebi
Fragen
- Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott, den Vater und den Herrn Jesus besser kennenzulernen. Was sagt dieses Kapitel über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?
- Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert. Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Kapitels ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?
- Welches sind in diesem Kapitel ...
- die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?
- die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?
- Erkenne ich in diesem Kapitel ...
- Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?
- Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?
- Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?
- Beispiele, die mich etwas lehren wollen?
- Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Kapitel geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?
Die beste Vorbereitung für die Bearbeitung der einzelnen Kapitel: Lies das Kapitel ... lies es noch einmal ... und lies es noch einmal.
Bibeltext
Und er machte sich auf und ging zu seinem Vater. Als er aber noch fern war, sah ihn sein Vater und wurde innerlich bewegt und lief hin und fiel ihm um den Hals und küsste ihn sehr. Der Sohn aber sprach zu ihm: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir, ich bin nicht mehr würdig, dein Sohn zu heißen. Der Vater aber sprach zu seinen Knechten: Bringt schnell das beste Gewand her und zieht <es> ihm an und tut einen Ring an seine Hand und Sandalen an seine Füße; und bringt das gemästete Kalb her und schlachtet <es> und lasst uns essen und fröhlich sein; denn dieser mein Sohn war tot und ist wieder lebendig geworden, war verloren und ist gefunden worden. Und sie fingen an, fröhlich zu sein.
meine Antworten
Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?
- Jesus redet in Gleichnissen
- vom verlorenen Schaf (Lk 15,3-7)
- der verlorenen Drachme (Lk 15,8-10)
- vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32)
- Jesus provoziert (Lk 15,4-7)
- Jesus, als guter Hirte, geht seinen Schafen nach (Lk 15,4)
- Jesus sucht das verlorenen (Lk 15,4.8)
- Jesus freut sich, wenn ein Mensch umgekehrt (Lk 15,6.7.9.22.32)
- Gott wartet auf uns (Lk 15,20)
- Gott ist innerlich bewegt (Lk 15,20)
- Gott kommt uns entgegen (Lk 15,20.28)
- Gott liebt uns (Lk 15,20)
- Gott ehrt uns (Lk 15,22)
- Gott sorgt für uns (Lk 15,32)
- Gott lässt uns vom Tot ins Leben gehen (Lk 15,24)
- Gott geht uns nach (Lk 15,28)
- Gott gibt alles (Lk 15,31)
Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?
Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?
- Ich sage euch: Ebenso wird Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, <mehr> als über neunundneunzig Gerechte, die <die> Buße nicht nötig haben. (Lk 15,7)
- Ebenso, sage ich euch, ist Freude vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. (Lk 15,10)
... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?
Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?
- zu Jesus / Gott umkehren (Lk 15,7.10.17)
- Sünde bekennen (Lk 15,7.10.21)
- nicht vom Vaterhaus weggehen (Lk 15,13)
- nicht meine von Gott gegebenen Gaben vergeuden (Lk 15,13)
- nicht an Menschen hängen (Lk 15,15)
- Sünde eingestehen (Lk 15,18)
... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?
- Ich sage euch: Ebenso wird Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, <mehr> als über neunundneunzig Gerechte, die <die> Buße nicht nötig haben. (Lk 15,7)
- Ebenso, sage ich euch, ist Freude vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. (Lk 15,10)
... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?
... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?
Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?
- das verlorenen Kapitel
- das verlorenen Schaf
- die verlorenen Drachme
- der verlorenen Sohn