- Kategorie: Woche 67
- Zugriffe: 370
Tag 467
Informationen zum Buch
Fragen
- Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott, den Vater und den Herrn Jesus besser kennenzulernen. Was sagt dieses Kapitel über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?
- Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert. Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Kapitels ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?
- Welches sind in diesem Kapitel ...
- die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?
- die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?
- Erkenne ich in diesem Kapitel ...
- Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?
- Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?
- Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?
- Beispiele, die mich etwas lehren wollen?
- Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Kapitel geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?
Die beste Vorbereitung für die Bearbeitung der einzelnen Kapitel: Lies das Kapitel ... lies es noch einmal ... und lies es noch einmal.
Bibeltext
Epheser 1
Epheser 2
meine Antworten
Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?
- Gott beruft in seinen Dienst (Eph 1,1)
- Gott schenkt Gnade (Eph 1,2.6.7)
- Gott schenkt Friede (Eph 1,2)
- Jesus Christus gibt Gnade (Eph 1,2)
- Jesus Christus gibt Frieden (Eph 1,2)
- Jesus Christus ist Herr (Eph 1,2.3.17)
- Gott ist Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus (Eph 1,3.17)
- Gott segnet uns mit jeder geistlichen Segnung (Eph 1,3)
- Gott hat uns auserwählt (Eph 1,4)
- Gott hat uns vorherbestimmt zur Sohnschaft (Eph 1,4.11)
- Gott hat uns begnadigt (Eph 1,6)
- Gott schenkt uns die Erlösung (Eph 1,7)
- Gott ist voll Weisheit und Einsicht (Eph 1,8)
- Gott lässt uns das Geheimnis seines Willens erkennen (Eph 1,9)
- Gott gibt uns eine Erbteil (Eph 1,11)
- Gottes Vorsatz ist es (Eph 1,11)
- der Heilige Geist versiegelt uns (Eph 1,13)
- der Heilige Geist ist der der Unterpfand (Eph 1,14)
- Gott ist Vater der Herrlichkeit (Eph 1,17)
- Gott gibt uns den Heiligen Geist (Eph 1,17)
- Gott erleuchtet die Augen unseres Herzens (Eph 1,18)
- Gottes Kraft wirkt an uns (Eph 1,19)
- Gott weckte Jesus auf (Eph 1,20)
- Jesus sitzt zur Rechten des Vaters (Eph 1,20)
- Jesus herrscht (Eph 1,21.22)
- Gott weckte auch uns auf (Eph 2,1.6)
- Gott ist reich an Barmherzigkeit (Eph 2,4)
- Gott hat große Liebe (Eph 2,4)
- Gott macht uns lebendig (Eph 2,5)
- Gottes Gnade errettet uns (Eph 2,5)
- Gott erweist auch in Zukunft uns seine Gnade (Eph 2,7)
- Gottes Gabe errettet uns (Eph 2,8)
- Gott schuf uns (Eph 2,8)
- Gott bereitet gute Werke vor (Eph 2,10)
- Jesus Christus ist unser Friede (Eph 2,14)
- Jesus Christus macht uns zu neuen Menschen (Eph 2,15)
- Jesus Christus versöhnt uns mit Gott (Eph 2,16)
- Der Heilige Geist schafft uns den Zugang zum Vater (Eph 2,18)
- Jesus Christus ist der Eckstein (Eph 2,18)
- Jesus Christus ist der Baumeister (Eph 2,21)
Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?
Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?
- Denn durch die Gnade seid ihr errettet, mittels <des> Glaubens; und das nicht aus euch, Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühme. (Eph 2,8)
- Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, damit wir in ihnen wandeln sollen. (Eph 2,9)
- Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst fern wart, durch das Blut des Christus nahe geworden. (Eph 2,13)
- Denn er ist unser Friede, der aus beiden eins gemacht und abgebrochen hat die Zwischenwand der Umzäunung, nachdem er in seinem Fleisch die Feindschaft, das Gesetz der Gebote in Satzungen, weggetan hatte, damit er die zwei, Frieden stiftend, in sich selbst zu einem neuen Menschen schüfe und die beiden in einem Leib mit Gott versöhnte durch das Kreuz, nachdem er durch dieses die Feindschaft getötet hatte. (Eph 2,14-16)
- Denn durch ihn haben wir beide den Zugang durch einen Geist zu dem Vater. Also seid ihr nun nicht mehr Fremdlinge und ohne Bürgerrecht, sondern ihr seid Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes, aufgebaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, indem Christus Jesus selbst Eckstein ist, in welchem <der> ganze Bau, wohl zusammengefügt, wächst zu einem heiligen Tempel im Herrn, in dem auch ihr mitaufgebaut werdet zu einer Behausung Gottes im Geist. (Eph 2,18-22)
... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?
Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?
- Gott preisen (Eph 1,3.12.14)
- wir sollen heilig sein (Eph 1,4)
- wir sollen tadellos in der Liebe sein (Eph 1,4)
- wir sollen zum Preise seiner Herrlichkeit seien (Eph 1,11)
- auf Christus hoffen (Eph 1,12)
- das Wort der Wahrheit sagen (Eph 1,13)
- glauben (Eph 1,15)
- Liebe zu den Heiligen (Eph 1,15)
- danken (Eph 1,16)
- beten (Eph 1,16)
- Gott erkennen (Eph 1,18.19)
- gute Werke tun (Eph 2,10)
- Jesus nahe sein (Eph 2,11-13)
... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?
- Gott erweist auch in Zukunft uns seine Gnade (Eph 2,7)
- wir sind Hausgenossen Gottes (Eph 2,19)
... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?
... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?
Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?
- Die Gnade Gottes