Tag 352

Informationen zum Buch

Matthäusevangelium
Markusevangelium
Lukasevangelium

Fragen

  • Was lernen wir aus den Versuchungen, die Jesus erlebte, für unseren Umgang mit Anfechtungen?
  • Wie widerstand Jesus den Versuchungen Satans in der Wüste?

Bibeltext

Matthäus 4,1-11; Markus 1,12.13; Lukas 4,1-13

Matthäus 4,1-11

1 Dann wurde Jesus von dem Geist 🕊️ in die Wüste hinaufgeführt, um von dem Teufel versucht zu werden; 2 und als er vierzig Tage 🕒​ und vierzig Nächte gefastet hatte, hungerte ihn schließlich. 3 Und der Versucher trat zu ihm hin und sprach: Wenn du Gottes Sohn bist, so sprich, dass diese Steine 🪨 zu Broten 🫓 werden. Er aber antwortete 🗨️ und sprach 🗨️: Es steht geschrieben 🖊️: „Nicht von Brot 🫓 allein soll der Mensch leben, sondern von jedem Wort 🗨️, das durch den Mund 🗨️Gottes ausgeht.“ 
5 Dann nimmt der Teufel ihn mit in die heilige Stadt und stellte ihn auf die Zinne des Tempels 6 und spricht zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so wirf dich hinab; denn es steht geschrieben 🖊️: „Er wird seinen Engeln deinetwegen befehlen, und sie werden dich auf Händen 🫴 tragen, damit du nicht etwa deinen Fuß 🦶 an einen Stein stoßest.“ 7 Jesus sprach 🗨️ zu ihm: Wiederum steht geschrieben 🖊️: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht versuchen.“ 
8 Wiederum nimmt der Teufel ihn mit auf einen sehr hohen Berg 🌄 und zeigt ihm alle Reiche der Welt und ihre Herrlichkeit und sprach zu ihm: Dies alles will ich dir geben, wenn du niederfällst 🙏 und mich anbetest 🙏. 10 Da spricht 🗨️ Jesus zu ihm: Geh hinweg, Satan! Denn es steht geschrieben 🖊️: „Den Herrn, deinen Gott, sollst du anbeten 🙏 und ihm allein dienen.“ 
11 Dann verlässt ihn der Teufel, und siehe, Engel kamen herzu und dienten ihm.

Markus 1,12.13

12 Und sogleich treibt der Geist 🕊️​ ihn hinaus in die Wüste. 13Und er war vierzig Tage 🕒​ in der Wüste und wurde von dem Satan versucht; und er war unter den wilden Tieren, und die Engel dienten ihm.

Lukas 4,1-13

1 Jesus aber, voll Heiligen Geistes 🕊️, kehrte vom Jordan zurück und wurde durch den Geist 🕊️​ in der Wüste vierzig Tage umhergeführtund wurde von dem Teufel versucht. Und er aß in jenen Tagen 🕒 nichts; und als sie vollendet waren, hungerte ihn. Der Teufel aber sprach zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so sprich zu diesem Stein 🪨, dass er zu Brot 🫓 werde. Und Jesus antwortete 🗨️ ihm: Es steht geschrieben 🖊️: „Nicht von Brot 🫓 allein soll der Mensch leben, sondern von jedem Wort 📖 Gottes.“ 
5 Und er führte ihn auf einen hohen Berg 🌄 und zeigte ihm in einem Augenblick alle Reiche des Erdkreises. Und der Teufel sprach zu ihm: Dir will ich diese ganze Gewalt und ihre Herrlichkeit geben; denn mir ist sie übergeben, und wem irgend ich will, gebe ich sie. Wenn du nun vor mir anbetest 🙏, soll sie ganz dein sein. Und Jesus antwortete 🗨️ und sprach 🗨️ zu ihm: Es steht geschrieben 🖊️: „Den Herrn, deinen Gott, sollst du anbeten 🙏 und ihm allein dienen.“ 
9 Er führte ihn aber nach Jerusalem und stellte ihn auf die Zinne des Tempels und sprach zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so wirf dich von hier hinab; 10 denn es steht geschrieben 🖊️: „Er wird seinen Engeln deinetwegen befehlen, dass sie dich bewahren“; 11 und: „Sie werden dich auf Händen 🫴 tragen, damit du nicht etwa deinen Fuß 🦶 an einen Stein stoßest.“ 12 Und Jesus antwortete 🗨️ und sprach 🗨️ zu ihm: Es ist gesagt: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht versuchen.“ 
13 Und als der Teufel jede Versuchung vollendet hatte, wich er für eine Zeit 🕒 von ihm.

meine Antworten

Was lernen wir aus den Versuchungen, die Jesus erlebte, für unseren Umgang mit Anfechtungen?

  • wir müssen uns vom Heiligen Geist leiten lassen (Mt 4,1; Mk 1,12; Lk 4,1)
  • wir müssen uns nicht in die Gefahr begeben, das wir Versucht werden (Mt 4,1-3; Mk 1,13; Lk 4,2)
  • wir müssen unsere Bibel kennen (Mt 4,4-10; Lk 4,4-12)
  • wir müssen Nachdenken, bevor wir antworten (Mt 4,4-10; ; Lk 4,4-12)

Wie widerstand Jesus den Versuchungen Satans in der Wüste?

  • Jesus war voll Heiligem Geist (Mt 4,1; Mk 1,12; Lk 4,1)
  • Jesus kannte seine Bibel – Alte Testament (Mt 4,4-10; Lk 4,4-12)
  • Jesus hatte die rechte Verbindung zu seinem Vater (Mt 4,1-11; Lk 4,4-12)

Informationen

Tag 351

Informationen zum Buch

Matthäusevangelium
Markusevangelium
Lukasevangelium

Fragen

  • Wie begründete Jesus seinen Wunsch, von Johannes getauft zu werden?
  • Wie alt war Jesus, als er in die Öffentlichkeit trat und anfing zu wirken?

Bibeltext  

Matthäus [[2]],13-17; Markus 1,9-11; Lukas 3,21-23

Matthäus 3,13-17

11 Dann kommt Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, um von ihm getauft zu werden. 12 Johannes aber wehrte ihm und sprach: Ich habe nötig, von dir getauft zu werden, und du kommst zu mir? 13 Jesus aber antwortete 🗨️ und sprach 🗨️ zu ihm: Lass es jetzt geschehen; denn so gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen. Dann lässt er es ihm zu. 14 Als Jesus aber getauft war, stieg er sogleich aus dem Wasser 💧 herauf; und siehe, die Himmel wurden ihm aufgetan, und er sah den Geist 🕊️​ Gottes wie eine Taube 🕊️​ herniederfahren und auf ihn kommen. 17 Und siehe, eine Stimme 🗨️ ergeht aus den Himmeln, die spricht 🗨️: Dieser ist mein geliebter 💕 Sohn, an dem ich Wohlgefallen 🫶 gefunden habe.

Markus 1,9-11

9 Und es geschah in jenen Tagen: Jesus von Nazareth in Galiläa kam und wurde von Johannes im Jordan getauft. 10 Und sogleich, als er aus dem Wasser 💧 heraufstieg, sah er die Himmel sich teilen und den Geist 🕊️​ wie eine Taube 🕊️​ auf ihn herniederfahren. 11 Und eine Stimme 🗨️ erging aus den Himmeln: Du bist mein geliebter 💕 Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen 🫶 gefunden.

Lukas 3,21-23

20 Es geschah aber, als das ganze Volk getauft wurde und Jesus getauft war und betete 🙏, dass der Himmel aufgetan wurde 22 und der Heilige Geist 🕊️​ in leiblicher Gestalt, wie eine Taube 🕊️, auf ihn herniederfuhr und eine Stimme 🗨️ aus dem Himmel erging: Du bist mein geliebter 💕 Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen 🫶 gefunden. 23 Und er, Jesus, begann seinen Dienst 💪, ungefähr dreißig Jahre alt, und war, wie man meinte, ein Sohn Josephs, des Eli,

meine Antworten

Wie begründete Jesus seinen Wunsch, von Johannes getauft zu werden?

  • damit die Gerechtigkeit erfüllt würde (Mt 3,17)

Wie alt war Jesus, als er in die Öffentlichkeit trat und anfing zu wirken?

  • ungefähr 30 Jahre (Lk 3,23)

Informationen

 

Tag 357

Informationen zum Buch

Matthäusevangelium
Markusevangelium
Lukasevangelium

Fragen

  1. Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott, den Vater und den Herrn Jesus besser kennenzulernen. Was sagt dieses Kapitel über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?
  2. Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert. Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Kapitels ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?
  3. Welches sind in diesem Kapitel ...
    • die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?
    • die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?
  4. Erkenne ich in diesem Kapitel ...
    • Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?
    • Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?
    • Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?
    • Beispiele, die mich etwas lehren wollen?
  5. Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Kapitel geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

Die beste Vorbereitung für die Bearbeitung der einzelnen Kapitel: Lies das Kapitel ... lies es noch einmal ... und lies es noch einmal.


Bibeltext 

Matthäus 4,17; Markus 1,14.15; Lukas 4,14.15; Johannes 4,43-54; Lukas 4,16-30

Matthäus 4,17; 

Von da an begann Jesus zu predigen und zu sagen: Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen.

Markus 1,14.15; 

Nachdem aber Johannes überliefert worden war, kam Jesus nach Galiläa, predigte das Evangelium [des Reiches] Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe gekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium.

Lukas 4,14.15; 

Und Jesus kehrte in der Kraft des Geistes nach Galiläa zurück, und <die> Kunde über ihn ging aus durch die ganze Gegend. Und er lehrte in ihren Synagogen, geehrt von allen. 

Johannes 4,43-54

Nach den zwei Tagen aber zog er von dort weg nach Galiläa; denn Jesus selbst bezeugte, dass ein Prophet in dem eigenen Vaterland keine Ehre hat. Als er nun nach Galiläa kam, nahmen die Galiläer ihn auf, da sie alles gesehen hatten, was er in Jerusalem auf dem Fest getan hatte; denn auch sie waren zu dem Fest gekommen. Er kam nun wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein gewisser königlicher <Beamter>, dessen Sohn krank war, in Kapernaum. Als dieser gehört hatte, dass Jesus aus Judäa nach Galiläa gekommen sei, ging er zu ihm hin und bat, dass er herabkomme und seinen Sohn heile; denn er lag im Sterben.Jesus sprach nun zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder seht, <so> glaubt ihr nicht. Der königliche <Beamte> spricht zu ihm: Herr, komm herab, ehe mein Kind stirbt! Jesus spricht zu ihm: Geh hin, dein Sohn lebt!
Der Mensch glaubte dem Wort, das Jesus zu ihm sagte, und ging hin. Aber schon während er hinabging, kamen ihm seine Knechte entgegen und sagten, dass sein Knabe lebe. Er erfragte nun von ihnen die Stunde, in der es besser mit ihm geworden war; da sagten sie zu ihm: Gestern zur siebten Stunde verließ ihn das Fieber. Da erkannte der Vater, dass <es> in jener Stunde <war>, in der Jesus zu ihm sagte: Dein Sohn lebt. Und er glaubte, er und sein ganzes Haus. Dies aber tat Jesus wiederum als zweites Zeichen, als er aus Judäa nach Galiläa gekommen war.

Lukas 4,16-30 

Und er kam nach Nazareth, wo er auferzogen worden war; und er ging nach seiner Gewohnheit am Tag des Sabbats in die Synagoge und stand auf, um vorzulesen. Und es wurde ihm <das> Buch des Propheten Jesaja gereicht; und als er das Buch aufgerollt hatte, fand er die Stelle, wo geschrieben war: „<Der> Geist <des> Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, Armen gute Botschaft zu verkündigen; er hat mich gesandt, Gefangenen Befreiung auszurufen und Blinden <das> Augenlicht, Zerschlagene in Freiheit hinzusenden, auszurufen <das> angenehme Jahr <des> Herrn.“ Und als er das Buch zugerollt hatte, gab er <es> dem Diener zurück und setzte sich; und die Augen aller in der Synagoge waren auf ihn gerichtet. Er fing aber an, zu ihnen zu sagen: Heute ist diese Schrift vor euren Ohren erfüllt. Und alle gaben ihm Zeugnis und verwunderten sich über die Worte der Gnade, die aus seinem Mund hervorgingen; und sie sprachen: Ist dieser nicht <der> Sohn Josephs? Und er sprach zu ihnen: Ihr werdet allerdings dieses Sprichwort zu mir sagen: Arzt, heile dich selbst; alles, was wir gehört haben, <dass es> in Kapernaum geschehen <sei>, tu auch hier in deiner Vaterstadt. Er sprach aber: Wahrlich, ich sage euch, dass kein Prophet in seiner Vaterstadt willkommen ist. In Wahrheit aber sage ich euch: Viele Witwen waren in den Tagen Elias in Israel, als der Himmel drei Jahre und sechs Monate verschlossen war, so dass eine große Hungersnot über das ganze Land kam; und zu keiner von ihnen wurde Elia gesandt als nur nach Sarepta im Gebiet von Sidon zu einer Frau, einer Witwe. Und viele Aussätzige waren zur Zeit des Propheten Elisa in Israel, und keiner von ihnen wurde gereinigt als nur Naaman, der Syrer. Und alle in der Synagoge wurden von Wut erfüllt, als sie dies hörten. Und sie standen auf und stießen ihn zur Stadt hinaus und führten ihn bis an <den> Rand des Berges, auf dem ihre Stadt erbaut war, um ihn hinabzustürzen. Er aber ging durch ihre Mitte hindurch und ging weg. 

meine Antworten

Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?

  • Jesus predigt (Mt 4,1; Mk 1,14; Lk 4,15)
    • Buße zu tun (Mt 4,1; Mk 1,15)
    • das das Himmelreich nahe ist (Mt 4,1; Mk 1,15)
    • das Evangelium Gottes (Mk 1,14)
    • an das Evangelium zu glauben (Mk 1,15)
  • Jesus lässt sich vom Heiligen Geist führen (Lk 4,14)
  • Jesus wird geehrt von alle (Lk 4,15)
  • Jesus tut Wunder (Joh 4,50.54)
    • Heilung eines todkranken Jungen (Joh 4,50-53)
  • Jesus geht am Sabbat in die Synagoge (Lk 4,16)
  • Jesus liest in der Synagoge vor (Lk 4,16)
  • Gottes Wort erfüllt sich (Lk 4,18-21)
„<Der> Geist <des> Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, Armen gute Botschaft zu verkündigen; er hat mich gesandt, Gefangenen Befreiung auszurufen und Blinden <das> Augenlicht, Zerschlagene in Freiheit hinzusenden, auszurufen <das> angenehme Jahr <des> Herrn.“ (Lk 4,18.19)
Er fing aber an, zu ihnen zu sagen: Heute ist diese Schrift vor euren Ohren erfüllt.  (Lk 4,21)

Jes 61,1: Der Geist des Herrn, HERRN, ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat, den Sanftmütigen frohe Botschaft zu bringen, <weil er> mich gesandt hat, die zu verbinden, die zerbrochenen Herzens sind, Freiheit auszurufen den Gefangenen und Öffnung des Kerkers den Gebundenen;
Jes 61,2: auszurufen das Jahr des Wohlgefallens des HERRN und den Tag der Rache unseres Gottes <und> zu trösten alle Trauernden;

  • Jesus Worte
    • sind Gnade (Lk 4,22)
    • sind hart (Lk 4,23-27)
  • Jesus handelt mit Vollmacht (Lk 4,30)

Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?

 

Welches sind in diesem Abschnitt...
die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?

  • „<Der> Geist <des> Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, Armen gute Botschaft zu verkündigen; er hat mich gesandt, Gefangenen Befreiung auszurufen und Blinden <das> Augenlicht, Zerschlagene in Freiheit hinzusenden, auszurufen <das> angenehme Jahr <des> Herrn.“ (Lk 4,18.19)
  • Er fing aber an, zu ihnen zu sagen: Heute ist diese Schrift vor euren Ohren erfüllt.  (Lk 4,21)

... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?

 

Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?

  • Predigen (Mt 4,1; Mk 1,14; Lk 4,15)
    • Buße zu tun (Mt 4,1; Mk 1,15)
    • das das Himmelreich nahe ist (Mt 4,1; Mk 1,15)
    • das Evangelium Gottes (Mk 1,14)
    • an das Evangelium zu glauben (Mk 1,15)
  • vom Heiligen Geist führen lassen (Lk 1,14)
  • Jesus glauben ohne zu sehen (Joh 4,50.53)
  • aus Gewohnheit in den Gottesdienst gehen (Lk 4,16)
  • Mitarbeit in Gottesdienst (Lk 4,16)

... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?

 

.. Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?

 

... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?

  • nicht glauben, weil Zeichen und Wunder geschehen (Joh 4,48)
  • glauben, auf das Wort Jesu hin (Joh 4,50-53)

Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

  • Jesu Rückkehr nach Galiläa
  • Heilung eine Jungen
  • Jesus in der Synagoge von Nazareth

Informationen


weiterführende Dokumente

Tag 356

Informationen zum Buch

Matthäusevangelium
Markusevangelium
Lukasevangelium

Fragen

  1. Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott, den Vater und den Herrn Jesus besser kennenzulernen. Was sagt dieses Kapitel über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?
  2. Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert. Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Kapitels ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?
  3. Welches sind in diesem Kapitel ...
    • die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?
    • die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?
  4. Erkenne ich in diesem Kapitel ...
    • Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?
    • Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?
    • Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?
    • Beispiele, die mich etwas lehren wollen?
  5. Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Kapitel geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

Die beste Vorbereitung für die Bearbeitung der einzelnen Kapitel: Lies das Kapitel ... lies es noch einmal ... und lies es noch einmal.


Bibeltext

Matthäus 4,12; Markus 1,14; Lukas 4,14; Johannes 4,1-42

Matthäus 4,12

Als er aber gehört hatte, dass Johannes überliefert worden war, zog er sich nach Galiläa zurück;

Markus 1,14

Nachdem aber Johannes überliefert worden war, kam Jesus nach Galiläa, predigte das Evangelium [des Reiches] Gottes

Lukas 4,14; 

Und Jesus kehrte in der Kraft des Geistes nach Galiläa zurück, und <die> Kunde über ihn ging aus durch die ganze Gegend.

Johannes 4,1-42

Als nun der Herr erkannte, dass die Pharisäer gehört hatten, dass Jesus mehr Jünger mache und taufe als Johannes (obwohl Jesus selbst nicht taufte, sondern seine Jünger), verließ er Judäa und zog wieder nach Galiläa. Er musste aber durch Samaria ziehen. Er kommt nun in eine Stadt Samarias, genannt Sichar, nahe bei dem Feld, das Jakob seinem Sohn Joseph gab. Es war aber dort eine Quelle Jakobs. Jesus nun, ermüdet von der Reise, setzte sich so an der Quelle nieder. Es war um <die> sechste Stunde. <Da> kommt eine Frau aus Samaria, um Wasser zu schöpfen. Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken! (Denn seine Jünger waren weggegangen in die Stadt, um Speise zu kaufen.) Die samaritische Frau spricht nun zu ihm: Wie bittest du, der du ein Jude bist, von mir zu trinken, die ich eine samaritische Frau bin? (Denn <die> Juden verkehren nicht mit <den> Samaritern.) Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du die Gabe Gottes kenntest und <wüsstest>, wer es ist, der zu dir spricht: Gib mir zu trinken, <so> hättest du ihn gebeten, und er hätte dir lebendiges Wasser gegeben. Die Frau spricht zu ihm: Herr, du hast kein Schöpfgefäß, und der Brunnen ist tief; woher hast du denn das lebendige Wasser? Du bist doch nicht größer als unser Vater Jakob, der uns den Brunnen gab, und er selbst trank daraus und seine Söhne und sein Vieh? Jesus antwortete und sprach zu ihr: Jeden, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten; wer irgend aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, den wird nicht dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben quillt. Die Frau spricht zu ihm: Herr, gib mir dieses Wasser, damit mich nicht dürste und ich nicht mehr hierherkomme, um zu schöpfen. [Jesus] spricht zu ihr: Geh hin, rufe deinen Mann und komm hierher! Die Frau antwortete und sprach zu ihm: Ich habe keinen Mann. Jesus spricht zu ihr: Du hast recht gesagt: Ich habe keinen Mann; denn fünf Männer hast du gehabt, und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Mann; hierin hast du <die> Wahrheit gesagt. Die Frau spricht zu ihm: Herr, ich sehe, dass du ein Prophet bist. Unsere Väter haben auf diesem Berg angebetet, und ihr sagt, dass in Jerusalem der Ort sei, wo man anbeten müsse. Jesus spricht zu ihr: Frau, glaube mir, es kommt <die> Stunde, da ihr weder auf diesem Berg noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet. Ihr betet an <und> wisst nicht, was; wir beten an <und> wissen, was; denn das Heil ist aus den Juden. Es kommt aber <die> Stunde und ist jetzt, da die wahrhaftigen Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter. Gott ist <ein> Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten. Die Frau spricht zu ihm: Ich weiß, dass <der> Messias kommt, der Christus genannt wird; wenn er kommt, wird er uns alles verkündigen. Jesus spricht zu ihr: Ich bin <es>, der mit dir redet. Und darüber kamen seine Jünger und wunderten sich, dass er mit einer Frau redete. Dennoch sagte niemand: Was suchst du?, oder: Was redest du mit ihr? Die Frau nun ließ ihren Wasserkrug stehen und ging weg in die Stadt und sagt zu den Leuten: Kommt, seht einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe! Dieser ist doch nicht etwa der Christus? Sie gingen aus der Stadt hinaus und kamen zu ihm. In der Zwischenzeit baten ihn die Jünger und sprachen: Rabbi, iss! Er aber sprach zu ihnen: Ich habe eine Speise zu essen, die ihr nicht kennt. Da sprachen die Jünger zueinander: Hat ihm wohl jemand zu essen gebracht? Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe. Sagt ihr nicht: Es sind noch vier Monate, und die Ernte kommt? Siehe, ich sage euch: Erhebt eure Augen und schaut die Felder an, denn sie sind schon weiß zur Ernte. Der erntet, empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, damit <beide>, der sät und der erntet, zugleich sich freuen. Denn hierin ist der Spruch wahr: Einer ist es, der sät, und ein anderer, der erntet. Ich habe euch gesandt, zu ernten, woran ihr nicht gearbeitet habt; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten. Aus jener Stadt aber glaubten viele von den Samaritern an ihn um des Wortes der Frau willen, die bezeugte: Er hat mir alles gesagt, was ich getan habe. Als nun die Samariter zu ihm kamen, baten sie ihn, bei ihnen zu bleiben; und er blieb dort zwei Tage. Und <noch> viele mehr glaubten um seines Wortes willen; und sie sagten zu der Frau: Wir glauben nicht mehr um deines Redens willen, denn wir selbst haben gehört und wissen, dass dieser wahrhaftig der Heiland der Welt ist.

 


meine Antworten

Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?

  • Jesus nimmt wahr, was in seiner Umgebung passiert (Mt 4,14)
  • Jesus geht in Deckung (Mt 4,14; Joh 4,1-3)
  • Jesus predigt das Evangelium Gottes (Mk 1,14)
  • Jesus geht in der Kraft des Heiligen Geistes nach Galiläa (Lk 4,14)
  • Jesus macht Menschen zu Jüngern (Joh 4,1)
  • Jesus tauft selber nicht (Joh 4,2)
  • Jesus ist ganz Mensch, er wird müde (Joh 4,6)
  • Jesus redet mit Menschen, die außerhalb der "normalen" Gesellschaft stehen (Joh 4,7.9)
  • Jesus möchte gebeten sein (Joh 4,10)
  • Jesus gibt lebendiges Wasser (Joh 4,10.14)
  • Jesus betreibt Seelsorge (Joh 4,16-19)
  • Jesus ist ein Prophet (Joh 4,19)
  • Jesus ist das Heil (Joh 4,22)
  • Gott sucht Anbeter (Joh 4,23)
  • Gott ist Geist (Joh 4,24)
  • Jesus ist der Messias / Christus (Joh 4,25.6.29)
  • Jesus verkündigt alles (Joh 4,25.6)
  • Jesus Speise ist es, den Willen des Vaters zu tun (Joh 4,34)
  • Jesus ist von Gott gesandt (Joh 4,34)
  • Jesus vollbringt Gottes Werk (Joh 4,34)
  • Jesus ist der Heiland der Welt (Joh 4,42)

Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?

 

Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?

  • Wenn du die Gabe Gottes kenntest und <wüsstest>, wer es ist, der zu dir spricht: Gib mir zu trinken, <so> hättest du ihn gebeten, und er hätte dir lebendiges Wasser gegeben. (Joh 4,10)
  • Jesus antwortete und sprach zu ihr: Jeden, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten; wer irgend aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, den wird nicht dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben quillt. (Joh 4,13.14)
  • Jesus spricht zu ihr: Frau, glaube mir, es kommt <die> Stunde, da ihr weder auf diesem Berg noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet. (Joh 4,21)
  • Ihr betet an <und> wisst nicht, was; wir beten an <und> wissen, was; denn das Heil ist aus den Juden. (Joh 4,22)
  • Es kommt aber <die> Stunde und ist jetzt, da die wahrhaftigen Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter. Gott ist <ein> Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten. (Joh 4,24)
  • Die Frau spricht zu ihm: Ich weiß, dass <der> Messias kommt, der Christus genannt wird; wenn er kommt, wird er uns alles verkündigen. Jesus spricht zu ihr: Ich bin <es>, der mit dir redet. (Joh 4,25:26)
  • Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe. Sagt ihr nicht: Es sind noch vier Monate, und die Ernte kommt? Siehe, ich sage euch: Erhebt eure Augen und schaut die Felder an, denn sie sind schon weiß zur Ernte. Der erntet, empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, damit <beide>, der sät und der erntet, zugleich sich freuen. Denn hierin ist der Spruch wahr: Einer ist es, der sät, und ein anderer, der erntet. Ich habe euch gesandt, zu ernten, woran ihr nicht gearbeitet habt; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten. (Joh 4,34-38)
  • und sie sagten zu der Frau: Wir glauben nicht mehr um deines Redens willen, denn wir selbst haben gehört und wissen, dass dieser wahrhaftig der Heiland der Welt ist. (Joh 4,42)

... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?

 

Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?

  • Wahrnehmen was in meiner Umgebung passiert (Mt 4,14)
  • notfalls mal zurückziehen (Mt 4,14)
  • das Evangelium predigen (Mk 1,14)
  • Menschen zu Jüngern machen (Joh 4,2)
  • mit Menschen reden die anders sind (Joh 4,7.9)
  • egal wo man ist, Gott kann angebetet werden (Joh 4,21)
  • Anbeten, was wir kennen (Joh 4,22)
  • Gott in Geist anbeten (Joh 4,23.24)
  • Gott in Wahrheit anbeten (Joh 4,23.24)
  • Gottes Willen tun (Joh 4,34)
  • von Gott gesandt sein (Joh 4,34)
  • Gottes Werk in meinem Leben vollbringen (Joh 4,34)
  • Ernten, was gesäht wurde (Joh 4,34-38)
  • das Evangelium sähen (Joh 4,36-28)
  • freuen an dem, was man für das Evangelium tut (Joh 4,36)
  • in die Arbeit anderer eintreten (Joh 4,38)
  • an Jesus glauben
    • aus dem Wort andere heraus (Joh 4,39)
    • aus dem Wort Jesus heraus (Joh 4,41)
  • Jesus bitten bei mir zu bleiben (Joh 4,40)
  • Glauben, das Jesus der Heiland der Welt ist (Joh 4,42)
  • Wissen, das Jesus der Heiland der Welt ist (Joh 4,42)

... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?

  • Der erntet, empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, damit <beide>, der sät und der erntet, (Joh 4,36)

... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?

 

... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?

 

Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

  • Verhaftung Johannes des Täufers
  • Die Frau am Jakobsbrunnen

Informationen


weiterführende Dokumente

Datei:Landkarte der Orte des Wirkens Jesu Christi.svg – Wikipedia

Tag 355

Informationen zum Buch

Matthäusevangelium
Markusevangelium
Lukasevangelium

Fragen

  1. Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott, den Vater und den Herrn Jesus besser kennenzulernen. Was sagt dieses Kapitel über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?
  2. Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert. Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Kapitels ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?
  3. Welches sind in diesem Kapitel ...
    • die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?
    • die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?
  4. Erkenne ich in diesem Kapitel ...
    • Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?
    • Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?
    • Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?
    • Beispiele, die mich etwas lehren wollen?
  5. Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Kapitel geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

Die beste Vorbereitung für die Bearbeitung der einzelnen Kapitel: Lies das Kapitel ... lies es noch einmal ... und lies es noch einmal.


Bibeltext

Johannes 1,14; 3,22-36; Matthäus 14,3-[[2]]; Markus 6,17-20; Lukas 3,19.20

Johannes 1,14

Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns (und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine Herrlichkeit als eines Eingeborenen vom Vater) voller Gnade und Wahrheit.

Johannes 3,22-36

Danach kam Jesus mit seinen Jüngern in das Land Judäa, und dort verweilte er mit ihnen und taufte. Aber auch Johannes taufte in Änon, nahe bei Salim, weil viel Wasser dort war; und sie kamen hin und wurden getauft. Denn Johannes war noch nicht ins Gefängnis geworfen worden. Es entstand nun eine Streitfrage unter den Jüngern <des> Johannes mit einem Juden über <die> Reinigung. Und sie kamen zu Johannes und sprachen zu ihm: Rabbi, der jenseits des Jordan bei dir war, dem du Zeugnis gegeben hast, siehe, der tauft, und alle kommen zu ihm. Johannes antwortete und sprach: Ein Mensch kann gar nichts empfangen, wenn es ihm nicht aus dem Himmel gegeben ist. Ihr selbst gebt mir Zeugnis, dass ich sagte: Ich bin nicht der Christus, sondern dass ich vor ihm hergesandt bin. Der die Braut hat, ist <der> Bräutigam; der Freund des Bräutigams aber, der dasteht und ihn hört, ist hocherfreut über die Stimme des Bräutigams; diese meine Freude nun ist erfüllt. Er muss wachsen, ich aber abnehmen. Der von oben kommt, ist über allen; der von der Erde ist, ist von der Erde und redet von der Erde. Der vom Himmel kommt, ist über allen; was er gesehen und gehört hat, dieses bezeugt er; und sein Zeugnis nimmt niemand an. Wer sein Zeugnis angenommen hat, hat besiegelt, dass Gott wahrhaftig ist. Denn der, den Gott gesandt hat, redet die Worte Gottes; denn [Gott] gibt den Geist nicht nach Maß. Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben. Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht glaubt, wird <das> Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.

Matthäus 14,3-5

Denn Herodes hatte Johannes gegriffen, ihn gebunden und ins Gefängnis gesetzt wegen Herodias, der Frau seines Bruders Philippus. Denn Johannes hatte ihm gesagt: Es ist dir nicht erlaubt, sie zu haben. Und er wollte ihn töten, fürchtete <aber> die Volksmenge, weil sie ihn für einen Propheten hielten.

Markus 6,17-20

Er, Herodes, hatte nämlich hingesandt und Johannes greifen und ihn im Gefängnis binden lassen wegen Herodias, der Frau seines Bruders Philippus, weil er sie geheiratet hatte. Denn Johannes hatte Herodes gesagt: Es ist dir nicht erlaubt, die Frau deines Bruders zu haben. Herodias aber trug es ihm nach und wollte ihn töten, und sie konnte nicht; denn Herodes fürchtete Johannes, da er wusste, dass er ein gerechter und heiliger Mann war, und er verwahrte ihn; und wenn er ihn gehört hatte, <so> tat er vieles, und er hörte ihn gern.

Lukas 3,19.20

Weil aber Herodes, der Vierfürst, wegen Herodias, der Frau seines Bruders, und wegen alles Bösen, das Herodes getan hatte, von ihm zurechtgewiesen worden war, fügte er allem auch dies hinzu, dass er Johannes ins Gefängnis einschloss.
 

 


meine Antworten

Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?

  • Jesus wurde Mensch (Joh 1,14)
  • Jesus wohnte unter den Menschen (Joh 1,14)
  • Jesus ist herrlich (Joh 1,14)
  • Jesus ist voll Gnade (Joh 1,14)
  • Jesus ist voll Wahrheit (Joh 1,14)
  • Jesus taufte (Joh 3,22)
  • Gott gibt alles (Joh 3,27)
  • Jesus musste in der Bekanntheit wachsen (Joh 3,30)
  • Jesus kommt von oben (Joh 3,31)
  • Jesus ist über allen (Joh 3,31)
  • Jesus bezeugt alles (Joh 3,32)
  • Jesus wird nicht angenommen (Joh 3,32)
  • Gott ist wahrhaftig (Joh 3,33)
  • Gott hat Jesus gesendet (Joh 3,34)
  • Gott liebt Jesus (Joh 3,35)
  • Gott gibt alles in die Hand Jesu (Joh 3,35)

Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?

 

Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?

  • Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns (und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine Herrlichkeit als eines Eingeborenen vom Vater) voller Gnade und Wahrheit. (Joh 1,14)
  • Er muss wachsen, ich aber abnehmen. (Joh 3,30)
  • Der von oben kommt, ist über allen; der von der Erde ist, ist von der Erde und redet von der Erde. Der vom Himmel kommt, ist über allen; was er gesehen und gehört hat, dieses bezeugt er; und sein Zeugnis nimmt niemand an. (Joh 3,31.32)
  • Wer sein Zeugnis angenommen hat, hat besiegelt, dass Gott wahrhaftig ist. (Joh 3,33)
  • Denn der, den Gott gesandt hat, redet die Worte Gottes; denn [Gott] gibt den Geist nicht nach Maß. (Joh 3,34)
  • Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben. (Joh 3,35)
  • Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht glaubt, wird <das> Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm. (Joh 3,36)

... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?

 

Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?

  • Jesus muss in mir wachsen, ich muss abnehmen (Joh 3,30)
  • Jesus Zeugnis annehmen (Joh 3,33)
  • wenn Gott mich sendet gehen (Joh 3,34)
  • an Jesus glauben (Joh 3,36)
  • Jesus gehorchen (Joh 3,36)
  • auf Sünde hinweisen (Mt 14,4; Mk 6,18; Lk 3,19)
  • ein gerechter Mann sein (Mk 6,20)
  • ein heiliger Mann sein (Mk 6,20)

... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?

  • Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht glaubt, wird <das> Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm. (Joh 3,36)

... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?

 

... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?

 

Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

  • Das letzte Zeugnis Johannes des Täufers

Informationen

 

Weitere Beiträge …

Erklärung der Farben

im Bibeltext

Blau Handeln Gottes
Blau Rede Gottes
Rot Betrift mein Leben
Grün

Verheißung / Versprechen

Grün Verheißung / Versprechen
Braun wichtig
Beige wichtig
Türkis Jesus
Gelb Heiliger Geist