Tag 430

Informationen zum Buch


Fragen

  • Was muss zuerst geschehen, bevor der Tag des Herrn kommen kann?
  • Woran sollen wir uns halten, um in einer Zeit des Abfalls im Glauben fest zu bleiben?

Bibeltext

2. Thessalonicher 2

1 Wir bitten 🙏​ euch aber, Brüder, wegen der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus und unseres Versammeltwerdens zu ihm hin, 2 dass ihr euch nicht schnell in der Gesinnung 💭 erschüttern noch erschrecken 😨 lasst, weder durch Geist noch durch Wort 🗨️, noch durch Brief 📧, als durch uns, als ob der Tag 🕒​ des Herrn da wäre.
 
3 Lasst euch von niemand auf irgendeine Weise verführen, denn dieser Tag 🕒 kommt nicht, es sei denn, dass zuerst der Abfall komme und offenbart werde der Mensch der Sünde, der Sohn des Verderbens, 4 der widersteht und sich erhöht über alles, was Gott heißt oder verehrungswürdig ist, so dass er sich in den Tempel Gottes setzt und sich selbst darstellt, dass er Gott sei. 5 Erinnert ihr euch nicht, dass ich dies zu euch sagte 🗨️, als ich noch bei euch war? 6 Und jetzt wisst ihr, was zurückhält, damit er zu seiner Zeit🕒 offenbart wird. 7 Denn schon ist das Geheimnis der Gesetzlosigkeit wirksam; nur ist jetzt der da, der zurückhält, bis er aus dem Weg 🛣️ ist, 8 und dann wird der Gesetzlose offenbart werden, den der Herr Jesus verzehren wird durch den Hauch seines Mundes 👄 und vernichten wird durch die Erscheinung seiner Ankunft, 9 ihn, dessen Ankunft nach der Wirksamkeit des Satans ist, in aller Macht und allen Zeichen und Wundern der Lüge 10 und in allem Betrug der Ungerechtigkeit denen, die verloren gehen, darum, dass sie die Liebe zur Wahrheit nicht annahmen, damit sie errettet würden. 10 Und deshalb sendet ihnen Gott eine wirksame Kraft des Irrwahns 💭, dass sie der Lüge 🤥 glauben, 11 damit alle gerichtet ⚖️ werden, die der Wahrheit nicht geglaubt, sondern Wohlgefallen gefunden haben an der Ungerechtigkeit.
 
12 Wir aber sind schuldig, Gott allezeit für euch zu danken 🙏, vom Herrn geliebte 💕 Brüder, dass Gott euch von Anfang erwählt hat zur Errettung 🛟 in Heiligung des Geistes und im Glauben ❤️‍🔥 an die Wahrheit, 13 wozu er euch berufen 🗨️ hat durch unser Evangelium, zur Erlangung der Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus. 15 Also nun, Brüder, steht fest und haltet die Überlieferungen 📖, die ihr gelehrt worden seid, sei es durch Wort 🗨️ oder durch unseren Brief 📧. 16 Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns geliebt 💕 und uns ewigen Trost 🤗 und gute Hoffnung gegeben hat durch die Gnade 🎁, 17 tröste 🤗 eure Herzen ❤️ und befestige 🔗 euch in jedem guten Werk 🦾 und Wort 🗨️. 

 


meine Antworten

Was muss zuerst geschehen, bevor der Tag des Herrn kommen kann?

  • der Abfall muss kommen (2. Thess 2,3)
  • der Mensch muss der Gesetzlosigkeit geoffenbart werden (2. Thess 2,3)
  • der Teufel muss sich als Gott darstellen (2. Thess 2,3.4)

Woran sollen wir uns halten, um in einer Zeit des Abfalls im Glauben fest zu bleiben?

  • in den Überlieferungen (Bibel) (2. Thess 2,15)
  • an den Herrn Jesus (2. Thess 2,16)
  • an Gott unseren Vater (2. Thess 2,16)
  • an der Gemeinschaft untereinander (2. Thess 2,17)

Informationen

 

weiterführende Dokumente

 Die Reisen des Apostels Paulus - Landkarte von Rigatio

Tag 428

Informationen zum Buch


Fragen

  • Womit ermutigte der Herr den Apostel Paulus während seines Aufenthaltes in Korinth?
  • Wie lange blieb Paulus in Antiochia nach seiner zweiten Missionsreise?

Bibeltext

Apostelgeschichte 18

1 Danach schied er von Athen und kam nach Korinth.
2 Und als er einen gewissen Juden fand, mit Namen Aquila, aus Pontus gebürtig, der kürzlich aus Italien gekommen war, und Priszilla, seine Frau (weil Klaudius befohlen hatte, dass alle Juden sich aus Rom entfernen sollten), ging er zu ihnen, 3 und weil er gleichen Handwerks war, blieb er bei ihnen und arbeitete 🦾; denn sie waren Zeltmacher von Beruf. 4 Er unterredete 🗨️ sich aber in der Synagoge an jedem Sabbat und überzeugte Juden und Griechen. 5 Als aber sowohl Silas als auch Timotheus aus Mazedonien herabkamen, wurde Paulus hinsichtlich des Wortes gedrängt und bezeugte den Juden, dass Jesus der Christus sei. 6 Als sie aber widerstrebten und lästerten, schüttelte er die Kleider aus und sprach zu ihnen: Euer Blut 🩸 komme auf euren Kopf! Ich bin rein; von jetzt an werde ich zu den Nationen gehen. 7 Und er ging von dort weg und kam in das Haus eines gewissen Mannes, mit Namen Justus, der Gott anbetete 🙏, dessen Haus an die Synagoge stieß. 8 Krispus aber, der Synagogenvorsteher, glaubte ❤️‍🔥 an den Herrn mit seinem ganzen Haus; und viele der Korinther, die hörten 🧏🏻, glaubten ❤️‍🔥 und wurden getauft. 9 Der Herr aber sprach 🗨️ durch ein Gesicht in der Nacht zu Paulus: Fürchte dich nicht, sondern rede 🗨️, und schweige 🗨️ nicht! 10 Denn ich bin mit dir, und niemand soll dich angreifen, um dir etwas Böses zu tun; denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt. 11 Er hielt sich aber ein Jahr und sechs Monate dort auf und lehrte 🗨️ unter ihnen das Wort 📖 Gottes.
 
12 Als aber Gallion Prokonsul von Achaja war, traten die Juden einmütig gegen Paulus auf und führten ihn vor den Richterstuhl ⚖️ 13 und sagten: Dieser überredet die Menschen, Gott anzubeten, dem Gesetz zuwider. 14 Als aber Paulus den Mund öffnen wollte, sagte Gallion zu den Juden: Wenn es irgendein Unrecht oder eine böse Handlung wäre, o Juden, so hätte ich euch billigerweise ertragen; 15 wenn es aber Streitfragen sind über Worte und Namen und das Gesetz 📖, das ihr habt, so seht ihr selbst zu; über diese Dinge will ich nicht Richter ⚖️ sein. 16 Und er trieb sie von dem Richterstuhl ⚖️ weg. 17 Alle aber ergriffen Sosthenes, den Synagogenvorsteher, und schlugen ihn vor dem Richterstuhl ⚖️; und Gallion kümmerte sich nicht um dies alles.
 
8 Nachdem aber Paulus noch viele Tage dageblieben war, nahm er Abschied von den Brüdern und segelte nach Syrien ab, und mit ihm Priszilla und Aquila, nachdem er in Kenchreä das Haupt geschoren hatte, denn er hatte ein Gelübde. 19 Sie kamen aber nach Ephesus, und er ließ jene dort; er selbst aber ging in die Synagoge und unterredete sich mit den Juden. 20 Als sie ihn aber baten, längere Zeit zu bleiben, willigte er nicht ein, 21 sondern nahm Abschied von ihnen und sagte: Ich muss durchaus das zukünftige Fest in Jerusalem halten; ich werde, wenn Gott will, wieder zu euch zurückkehren. Und er fuhr von Ephesus ab. 22 Und als er in Cäsarea angelangt war, ging er hinauf und begrüßte die Versammlung und zog nach Antiochien hinab. 
 
23 Und als er einige Zeit dort zugebracht hatte, reiste er ab und durchzog der Reihe nach die galatische Landschaft und Phrygien und befestigte 🗨️ alle Jünger.
 
24 Ein gewisser Jude aber, mit Namen Apollos, aus Alexandrien gebürtig, ein beredter Mann, der mächtig war in den Schriften 📖, kam nach Ephesus. 25 Dieser war in dem Weg 🛣️ des Herrn unterwiesen, und brennend im Geist 🕊️​ redete 🗨️ und lehrte 🗨️ er sorgfältig die Dinge von Jesus, obwohl er nur die Taufe des Johannes kannte. 26 Und dieser fing an, freimütig in der Synagoge zu reden 🗨️. Als aber Priszilla und Aquila ihn hörten 🧏🏻, nahmen sie ihn zu sich und legten 🗨️ ihm den Weg 🛣️ Gottes genauer aus. 27 Als er aber nach Achaja reisen wollte, schrieben 🖊️ die Brüder den Jüngern und ermahnten sie, ihn aufzunehmen. Dieser war, als er hinkam, den Glaubenden durch die Gnade 🎁 sehr behilflich; 28 denn kräftig widerlegte 🗨️ er die Juden öffentlich, indem er durch die Schriften 📖​ bewies, dass Jesus der Christus ist.

 


meine Antworten

Womit ermutigte der Herr den Apostel Paulus während seines Aufenthaltes in Korinth?

  • durch eine Erscheinung in der Nacht, die Paulus sagte "Fürchte dich nicht" (Apg 18,9.10)

Wie lange blieb Paulus in Antiochia nach seiner zweiten Missionsreise?

  • eine kurze Zeit (Apg 18,23)

Informationen

 

weiterführende Dokumente

 Die Reisen des Apostels Paulus - Landkarte von Rigatio

Tag 429

Informationen zum Buch


Fragen

  • Paulus ist dankbar für das gute geistliche Leben in Thessalonich. Was fällt ihm dabei besonders auf?
  • Wie wird das Gericht beschrieben, das über die kommt, die dem Evangelium Gottes nicht gehorsam sind?

Bibeltext 

2. Thessalonicher 1

1 Paulus und Silvanus und Timotheus der Versammlung der Thessalonicher in Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus: 2 Gnade 🎁 euch und Friede 🕊️ von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus.
 
3 Wir sind schuldig, Brüder, Gott allezeit für euch zu danken 🙏, wie es angemessen ist, weil euer Glaube ❤️‍🔥 überaus wächst und die Liebe jedes Einzelnen von euch allen zueinander überströmend ist, 4 so dass wir selbst uns euer rühmen in den Versammlungen Gottes wegen eures Ausharrens und Glaubens ❤️‍🔥 in allen euren Verfolgungen und den Drangsalen, die ihr erduldet; 5 ein offenbares Zeichen des gerechten Gerichts ⚖️ Gottes, dass ihr für würdig erachtet werdet des Reiches Gottes, um dessentwillen ihr auch leidet – 6 wenn es denn bei Gott gerecht ⚖️ ist, denen, die euch bedrängen, mit Drangsal zu vergelten, 7 und euch, die ihr bedrängt werdet, Ruhe mit uns zu geben bei der Offenbarung des Herrn Jesus vom Himmel her, mit den Engeln seiner Macht, 8 in flammendem Feuer 🔥, wenn er Vergeltung gibt denen, die Gott nicht kennen 💭, und denen, die dem Evangelium unseres Herrn Jesus Christus nicht gehorchen; 9 die Strafe erleiden werden, ewiges Verderben vom Angesicht des Herrn und von der Herrlichkeit seiner Stärke 💪, 10 wenn er kommt, um an jenem Tag 🕒 verherrlicht zu werden in seinen Heiligen und bewundert zu werden in allen denen, die geglaubt ❤️‍🔥 haben; denn unser Zeugnis bei euch ist geglaubt ❤️‍🔥 worden. 11 Weshalb wir auch allezeit für euch beten 🙏, damit unser Gott euch für würdig erachte der Berufung und alles Wohlgefallen seiner Gütigkeit und das Werk des Glaubens ❤️‍🔥 in Kraft 🦾 erfülle, 12 damit der Name unseres Herrn Jesus Christus verherrlicht werde in euch, und ihr in ihm, nach der Gnade 🎁 unseres Gottes und des Herrn Jesus Christus.

 


meine Antworten

Paulus ist dankbar für das gute geistliche Leben in Thessalonich. Was fällt ihm dabei besonders auf?

  • weil der Glaube wächst (2. Thes 1,3)
  • weil die Liebe untereinander zu nimmt (2. Thes 1,3)
  • wegen ihren Ausharren im Glauben auch in Verfolgung und Bedrängnis (2. Thes 1,4)

Wie wird das Gericht beschrieben, das über die kommt, die dem Evangelium Gottes nicht gehorsam sind.

  • ewiges Verderben (2. Thes 1,9)

Informationen

 

weiterführende Dokumente

 Die Reisen des Apostels Paulus - Landkarte von Rigatio

Tag 434

Informationen zum Buch


Fragen

  1. Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott, den Vater und den Herrn Jesus besser kennenzulernen. Was sagt dieses Kapitel über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?
  2. Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert. Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Kapitels ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?
  3. Welches sind in diesem Kapitel ...
    • die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?
    • die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?
  4. Erkenne ich in diesem Kapitel ...
    • Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?
    • Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?
    • Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?
    • Beispiele, die mich etwas lehren wollen?
  5. Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Kapitel geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

Die beste Vorbereitung für die Bearbeitung der einzelnen Kapitel: Lies das Kapitel ... lies es noch einmal ... und lies es noch einmal.


Bibeltext 

1. Korinther 3

Und ich, Brüder, konnte nicht zu euch reden als zu Geistlichen, sondern als zu Fleischlichen, als zu Unmündigen in Christus. Ich habe euch Milch zu trinken gegeben, nicht Speise; denn ihr vermochtet es noch nicht, aber ihr vermögt es auch jetzt noch nicht, denn ihr seid noch fleischlich. Denn da Neid und Streit unter euch ist, seid ihr nicht fleischlich und wandelt nach Menschen<weise>? Denn wenn einer sagt: Ich bin <des> Paulus; der andere aber: Ich <des> Apollos; seid ihr nicht menschlich? Wer ist denn Apollos, und wer ist Paulus? Diener, durch die ihr geglaubt habt, und zwar wie der Herr einem jeden gegeben hat. Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen, Gott aber hat das Wachstum gegeben. Also ist weder der pflanzt etwas, noch der begießt, sondern Gott, der das Wachstum gibt. Der aber pflanzt und der begießt, sind eins; jeder aber wird seinen eigenen Lohn empfangen nach seiner eigenen Arbeit. Denn wir sind Gottes Mitarbeiter; Gottes Ackerfeld, Gottes Bau seid ihr. Nach der Gnade Gottes, die mir gegeben ist, habe ich als ein weiser Baumeister <den> Grund gelegt; ein anderer aber baut darauf; ein jeder aber sehe zu, wie er darauf baut. Denn einen anderen Grund kann niemand legen, außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. Wenn aber jemand auf diesen Grund baut Gold, Silber, wertvolle Steine, Holz, Heu, Stroh, <so> wird das Werk eines jeden offenbar werden, denn der Tag wird <es> klar machen, weil er in Feuer offenbart wird; und welcherart das Werk eines jeden ist, wird das Feuer erproben. Wenn das Werk jemandes bleiben wird, das er darauf gebaut hat, <so> wird er Lohn empfangen; wenn das Werk jemandes verbrennen wird, <so> wird er Schaden leiden, er selbst aber wird gerettet werden, doch so wie durchs Feuer.
 
Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt? Wenn jemand den Tempel Gottes verdirbt, den wird Gott verderben; denn der Tempel Gottes ist heilig, und solche seid ihr.
 
Niemand betrüge sich selbst. Wenn jemand unter euch meint, weise zu sein in diesem Zeitlauf, <so> werde er töricht, um weise zu werden. Denn die Weisheit dieser Welt ist Torheit bei Gott; denn es steht geschrieben: „Der die Weisen fängt in ihrer List.“ Und wiederum: „<Der> Herr kennt die Überlegungen der Weisen, dass sie nichtig sind.“ So rühme sich denn niemand der Menschen, denn alles ist euer. Es sei Paulus oder Apollos oder Kephas, es sei Welt oder Leben oder Tod, es sei Gegenwärtiges oder Zukünftiges: alles <ist> euer, ihr aber <seid> Christi, Christus aber <ist> Gottes.
 

1. Korinther 4

Dafür halte man uns: für Diener Christi und Verwalter <der> Geheimnisse Gottes. Im Übrigen sucht man hier an den Verwaltern, dass einer für treu befunden werde. Mir aber ist es das Geringste, dass ich von euch oder von einem menschlichen Tag beurteilt werde; ich beurteile mich aber auch selbst nicht. Denn ich bin mir selbst nichts bewusst, aber dadurch bin ich nicht gerechtfertigt. Der mich aber beurteilt, ist <der> Herr. So urteilt nicht irgendetwas vor <der> Zeit, bis der Herr kommt, der auch das Verborgene der Finsternis ans Licht bringen und die Überlegungen der Herzen offenbaren wird; und dann wird einem jeden sein Lob werden von Gott.
 
Dies aber, Brüder, habe ich auf mich selbst und Apollos gedeutet um euretwillen, damit ihr an uns lernt, nicht über das hinaus [zu denken], was geschrieben ist, damit ihr euch nicht aufbläht für den einen, gegen den anderen. Denn wer unterscheidet dich? Was aber hast du, das du nicht empfangen hast? Wenn du <es> aber auch empfangen hast, was rühmst du dich, als hättest du <es> nicht empfangen? Schon seid ihr gesättigt, schon seid ihr reich geworden; ihr habt ohne uns geherrscht, und ich wollte wohl, dass ihr herrschtet, damit auch wir mit euch herrschen möchten. Denn ich denke, dass Gott uns, die Apostel, als <die> Letzten dargestellt hat, wie zum Tod bestimmt; denn wir sind der Welt ein Schauspiel geworden, sowohl Engeln als auch Menschen. Wir <sind> Toren um Christi willen, ihr aber <seid> klug in Christus; wir schwach, ihr aber stark; ihr herrlich, wir aber verachtet. Bis zur jetzigen Stunde leiden wir sowohl Hunger als auch Durst und sind nackt und werden mit Fäusten geschlagen und haben keine bestimmte Wohnung und mühen uns ab, mit unseren eigenen Händen arbeitend. Geschmäht, segnen wir; verfolgt, dulden wir; gelästert, bitten wir; wie <der> Kehricht der Welt sind wir geworden, ein Abschaum aller bis jetzt.
 
Nicht um euch zu beschämen, schreibe ich dies, sondern ich ermahne <euch> als meine geliebten Kinder. Denn wenn ihr zehntausend Erzieher in Christus hättet, so doch nicht viele Väter; denn in Christus Jesus habe ich euch gezeugt durch das Evangelium. Ich bitte euch nun, seid meine Nachahmer!
 
Deshalb habe ich euch Timotheus gesandt, der mein geliebtes und treues Kind ist im Herrn; der wird euch an meine Wege erinnern, die in Christus sind, wie ich überall in jeder Versammlung lehre. Einige aber haben sich aufgebläht, als ob ich nicht zu euch kommen würde. Ich werde aber bald zu euch kommen, wenn der Herr will, und werde nicht das Wort der Aufgeblasenen, sondern die Kraft erkennen; denn das Reich Gottes <besteht> nicht im Wort, sondern in Kraft. Was wollt ihr? Soll ich mit <der> Rute zu euch kommen oder in Liebe und im Geist <der> Sanftmut?
 


meine Antworten

Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?

  • Gott gibt uns die Gaben (1. Kor 3,5)
  • Gott schenkt Wachstum (1. Kor 3,6.7)
  • Gott gibt uns seine Gnade (1. Kor 3,10)
  • Jesus Christus ist der Grund (1. Kor 3,11)
  • Gott wohnt in uns (1. Kor 3,16)
  • Jesus beurteilt uns (1. Kor 4,4.5)
  • Jesus kommt wieder (1. Kor 4,5)
  • Gottes Reich besteht nicht in Wort sondern in Kraft (1. Kor 4,20)

Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?

 

Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?

  • Denn einen anderen Grund kann niemand legen, außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. (1. Kor 3,12)

... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?

 

Erkenne ich in diesem Abschnitt...
... Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?

  • wachsen in Wort und Tat (1. Kor 3,1.2)
  • Gottes Mitarbeiter sein (1. Kor 3,9)
  • Gottes Tempel sein (1. Kor 3,16)
  • heilig sein (1. Kor 3,17)
  • nicht in Blick auf Menschen rühmen (1. Kor 3,21)
  • in Christus sein (1. Kor 3,23)
  • Diener Christi sein (1. Kor 4,1)
  • Verwalter der Geheimnisse Gottes ein (1. Kor 4,1)
  • treu sein (1. Kor 4,2)
  • mich richtig einschätzen (1. Kor 4,4)
  • mit unseren Händen arbeiten (1. Kor 4,12)
  • Schmähungen mit segnen entgegentreten (1. Kor 4,12)
  • Verfolgungen erdulden (1. Kor 4,12)
  • Paulus Nachahmer sein (1. Kor 4,16)

... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?

  • Gott gibt uns seine Gnade (1. Kor 3,10)

... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?

 

... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?

 

Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

  • Von geistlichem Wachstum
  • Der Dienst in der Gemeinde
  • Das Gericht der Diener
  • Vorbild Paulus

Informationen

 

weiterführende Dokumente

Tag 433

Informationen zum Buch


Fragen

  1. Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott, den Vater und den Herrn Jesus besser kennenzulernen. Was sagt dieses Kapitel über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?
  2. Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert. Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Kapitels ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?
  3. Welches sind in diesem Kapitel ...
    • die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?
    • die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?
  4. Erkenne ich in diesem Kapitel ...
    • Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?
    • Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?
    • Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?
    • Beispiele, die mich etwas lehren wollen?
  5. Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Kapitel geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?

Die beste Vorbereitung für die Bearbeitung der einzelnen Kapitel: Lies das Kapitel ... lies es noch einmal ... und lies es noch einmal.


Bibeltext 

1. Korinther 1

Paulus, berufener Apostel Christi Jesu durch Gottes Willen, und Sosthenes, der Bruder, der Versammlung Gottes, die in Korinth ist, <den> Geheiligten in Christus Jesus, <den> berufenen Heiligen, samt allen, die an jedem Ort den Namen unseres Herrn Jesus Christus anrufen, ihres und unseres <Herrn>. Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und <dem> Herrn Jesus Christus!
 
Ich danke meinem Gott allezeit euretwegen für die Gnade Gottes, die euch gegeben ist in Christus Jesus, dass ihr in ihm in allem reich gemacht worden seid, in allem Wort und aller Erkenntnis, wie das Zeugnis des Christus unter euch befestigt worden ist, so dass ihr an keiner Gnadengabe Mangel habt, indem ihr die Offenbarung unseres Herrn Jesus Christus erwartet, der euch auch befestigen wird bis ans Ende, <dass ihr> untadelig <seid> an dem Tag unseres Herrn Jesus Christus.Gott ist treu, durch den ihr berufen worden seid in <die> Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn.
 
Ich ermahne euch aber, Brüder, durch den Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr alle dasselbe redet und nicht Spaltungen unter euch seien, sondern <dass> ihr in demselben Sinn und in derselben Meinung vollendet seiet. Denn es ist mir über euch berichtet worden, meine Brüder, durch die <Hausgenossen der> Chloe, dass Streitigkeiten unter euch sind. Ich sage aber dies, dass jeder von euch sagt: Ich bin <des> Paulus, ich aber <des> Apollos, ich aber <des> Kephas, ich aber <des> Christus. Ist der Christus zerteilt? Ist etwa Paulus für euch gekreuzigt, oder seid ihr auf den Namen <des> Paulus getauft worden? Ich danke Gott, dass ich niemand von euch getauft habe, außer Krispus und Gajus, damit nicht jemand sage, dass ihr auf meinen Namen getauft worden seiet. Ich habe aber auch das Haus <des> Stephanas getauft; sonst weiß ich nicht, ob ich jemand anders getauft habe. Denn Christus hat mich nicht ausgesandt, zu taufen, sondern das Evangelium zu verkündigen; nicht in Redeweisheit, damit nicht das Kreuz Christi zunichtegemacht werde.
 
Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft. Denn es steht geschrieben: „Ich will die Weisheit der Weisen vernichten, und den Verstand der Verständigen will ich wegtun.“ Wo <ist der> Weise, wo <der> Schriftgelehrte, wo <der> Schulstreiter dieses Zeitlaufs? Hat Gott nicht die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht? Denn weil ja in der Weisheit Gottes die Welt durch die Weisheit Gott nicht erkannte, <so> gefiel es Gott wohl, durch die Torheit der Predigt die Glaubenden zu erretten; weil ja sowohl Juden Zeichen fordern als auch Griechen Weisheit suchen; wir aber predigen Christus <als> gekreuzigt, <den> Juden ein Anstoß und <den> Nationen eine Torheit; den Berufenen selbst aber, sowohl Juden als auch Griechen, Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit; denn das Törichte Gottes ist weiser als die Menschen, und das Schwache Gottes ist stärker als die Menschen.
 
Denn seht eure Berufung, Brüder, dass <es> nicht viele Weise nach <dem> Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viele Edle <sind>; sondern das Törichte der Welt hat Gott auserwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; und das Schwache der Welt hat Gott auserwählt, damit er das Starke zuschanden mache; und das Unedle der Welt und das Verachtete hat Gott auserwählt [und] das, was nicht ist, damit er das, was ist, zunichtemache,  damit sich vor Gott kein Fleisch rühme. Aus ihm aber seid ihr in Christus Jesus, der uns geworden ist Weisheit von Gott und Gerechtigkeit und Heiligkeit und Erlösung; damit, wie geschrieben steht: „Wer sich rühmt, der rühme sich <des> Herrn.“

1. Korinther 2

Und ich, als ich zu euch kam, Brüder, kam nicht, um euch das Zeugnis Gottes nach Vortrefflichkeit <der> Rede oder Weisheit zu verkündigen. Denn ich hielt nicht dafür, etwas unter euch zu wissen, als nur Jesus Christus, und ihn <als> gekreuzigt. Und ich war bei euch in Schwachheit und in Furcht und in vielem Zittern; und meine Rede und meine Predigt war nicht in überredenden Worten <der> Weisheit, sondern in Erweisung <des> Geistes und <der> Kraft, damit euer Glaube nicht auf Menschenweisheit beruhe, sondern auf Gottes Kraft.
 
Wir reden aber Weisheit unter den Vollkommenen, nicht aber Weisheit dieses Zeitlaufs noch der Fürsten dieses Zeitlaufs, die zunichtegemacht werden, sondern wir reden Gottes Weisheit in einem Geheimnis, die verborgene, die Gott vor den Zeitaltern zu unserer Herrlichkeit zuvor bestimmt hat; die keiner von den Fürsten dieses Zeitlaufs erkannt hat (denn wenn sie <sie> erkannt hätten, <so> würden sie wohl den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt haben), sondern wie geschrieben steht: „Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz aufgekommen ist, was Gott bereitet hat denen, die ihn lieben“; uns aber hat Gott <es> offenbart durch seinen Geist, denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes. Denn wer von <den> Menschen weiß, was im Menschen ist, als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? So weiß auch niemand, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes. Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, um die <Dinge> zu kennen, die uns von Gott geschenkt sind; die wir auch verkündigen, nicht in Worten, gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in <Worten>, gelehrt durch <den> Geist, mitteilend geistliche <Dinge> durch geistliche <Mittel>. Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn <es> ist ihm Torheit, und er kann <es> nicht erkennen, weil <es> geistlich beurteilt wird; der geistliche aber beurteilt alles, er selbst aber wird von niemand beurteilt; denn „wer hat <den> Sinn <des> Herrn erkannt, der ihn unterweise?“ Wir aber haben Christi Sinn.

meine Antworten

Das eigentliche Ziel des Bibelstudiums ist, Gott besser kennenzulernen.
Was sagt dieser Abschnitt über das Wesen und die Persönlichkeit Gottes aus?

  • Gott gehört die Gemeinde (1. Kor 1,2)
  • Jesus Christus heiligt die Christen (1. Kor 1,2)
  • Gott ist Vater (1. Kor 1,3)
  • Gott schenkt Gnade und Friede (1. Kor 1,3)
  • Jesus Christus ist Herr (1. Kor 1,3)
  • Jesus Christus schenkt Gande und Friede (1. Kor 1,3)
  • Gott macht uns reich, in Wort und Erkenntnis (1. Kor 1,5)
  • Gott ist treu (1. Kor 1,9)
  • Gott beruft uns, in die Gemeinschaft mit Jesus Christus, seinen Sohn (1. Kor 1,9)
  • Gottes Wort erfüllt sich (1. Kor 1,19.20)
  • Christus wurde gekreuzigt (1. Kor 1,22-24)
  • Gott erwählt (1. Kor 1,25.27.28)
    • das Törichte der Welt (1. Kor 1,27)
    • das Schwache der Welt (1. Kor 1,27)
    • das Unedle der Welt (1. Kor 1,28)
    • das Verachtete der Welt (1. Kor 1,28)
  • Gott hat uns vorherbestimmt (1. Kor 2,7)
  • Der Heilige Geist erforscht alles (1. Kor 2,10)

Gott hat mir die Bibel gegeben, damit sie mein Leben verändert.
Welche Dinge in Bezug auf meine Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften fallen mir während der Bearbeitung dieses Abschnitts ein, die der Korrektur oder Änderung bedürfen?

 

Welches sind in diesem Abschnitt...
... die Schlüsselverse, Schlüsselsätze, Schlüsselwörter?

  • Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft. (1. Kor 1,18)
  • weil ja sowohl Juden Zeichen fordern als auch Griechen Weisheit suchen; wir aber predigen Christus <als> gekreuzigt, <den> Juden ein Anstoß und <den> Nationen eine Torheit; den Berufenen selbst aber, sowohl Juden als auch Griechen, Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit;  (1. Kor 1,22-24)
  • Denn ich hielt nicht dafür, etwas unter euch zu wissen, als nur Jesus Christus, und ihn <als> gekreuzigt. Und ich war bei euch in Schwachheit und in Furcht und in vielem Zittern; und meine Rede und meine Predigt war nicht in überredenden Worten <der> Weisheit, sondern in Erweisung <des> Geistes und <der> Kraft, damit euer Glaube nicht auf Menschenweisheit beruhe, sondern auf Gottes Kraft. (1. Kor 2,3-5)
  • sondern wie geschrieben steht: „Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz aufgekommen ist, was Gott bereitet hat denen, die ihn lieben“;  (1. Kor 2,9)
  • uns aber hat Gott <es> offenbart durch seinen Geist, denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes. Denn wer von <den> Menschen weiß, was im Menschen ist, als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? So weiß auch niemand, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes. Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, um die <Dinge> zu kennen, die uns von Gott geschenkt sind;  (1. Kor 2,10-12)
  • Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn <es> ist ihm Torheit, und er kann <es> nicht erkennen, weil <es> geistlich beurteilt wird; der geistliche aber beurteilt alles, er selbst aber wird von niemand beurteilt; denn „wer hat <den> Sinn <des> Herrn erkannt, der ihn unterweise?“ Wir aber haben Christi Sinn.(1. Kor 2,14-16)

... die Schlüsselpunkte oder Prinzipien - und wie wirken sie in meinem Leben?

 

Erkenne ich in diesem Abschnitt...
Anweisungen, denen ich gehorchen sollte?

  • Jesus Christus anrufen (1. Kor 1,2)
  • Gott danken für alles (1. Kor 1,4)
  • keine Spaltung soll in der Gemeinde sein (1. Kor 1,10-17)
  • derselben Meinung sein (1. Kor 1,10)
  • die selbe Gesinnung haben (1. Kor 1,10)
  • das Evangelium verkündigen (1. Kor 1,17)
  • das Kreuz Jesus Christus nicht zunichte machen (1. Kor 1,17)
  • Christus als den gekreuzigten predigen (1. Kor 1,22-24)
  • mich vor Gott nicht rühmen (1. Kor 1,29)
  • des Herrn Jesus rühmen (1. Kor 1,31)
  • nur Jesus Christus als den gekreuzigten wissen (1. Kor 2,2)
  • Gottes Weisheit reden (1. Kor 2,7)
  • Geistliches muss durch geistliches gedeutet werden (1. Kor 2,13)

... Verheißungen, auf die ich mich berufen kann?

  • Gott schenkt Reichtum in Wort und Erkenntnis (1. Kor 1,5)
  • Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft. (1. Kor 1,18)
  • weil ja sowohl Juden Zeichen fordern als auch Griechen Weisheit suchen; wir aber predigen Christus <als> gekreuzigt, <den> Juden ein Anstoß und <den> Nationen eine Torheit; den Berufenen selbst aber, sowohl Juden als auch Griechen, Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit;  (1. Kor 1,22-24)
  • sondern wie geschrieben steht: „Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz aufgekommen ist, was Gott bereitet hat denen, die ihn lieben“;  (1. Kor 2,9)

... Wertmaßstäbe, nach denen ich mich richten sollte?

 

... Beispiele, die mich etwas lehren wollen?

 

Welche Überschrift (drei bis sechs Worte) würde ich diesem Abschnitt geben, die mir hilft, seine Aussage zu behalten?
Einleitung

  • Ermahnung sich nicht zu Spalten
  • Das Evangelium
  • Die Weisheit Gottes

Informationen

 

weiterführende Dokumente

 Die Reisen des Apostels Paulus - Landkarte von Rigatio

Weitere Beiträge …

Erklärung der Farben

im Bibeltext

Blau Handeln Gottes
Blau Rede Gottes
Rot Betrift mein Leben
Grün

Verheißung / Versprechen

Grün Verheißung / Versprechen
Braun wichtig
Beige wichtig
Türkis Jesus
Gelb Heiliger Geist